Aigner / Hofmann-Sewera / Stangl | Uli Aigner | Buch | 978-3-903172-21-0 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 280 mm

Aigner / Hofmann-Sewera / Stangl

Uli Aigner


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-903172-21-0
Verlag: Schlebrügge.Editor

Buch, Englisch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-903172-21-0
Verlag: Schlebrügge.Editor


Uli Aigners Kunst macht dem Betrachter stets das Angebot, mit ihren Werken und Projekten in Dialog zu treten und sich auf den von ihr geöffneten universellen gesellschaftlichen Raum einzulassen. Dieser ganz weit greifende Anspruch zeigt sich explizit in der Arbeit „One Million“, in der die Künstlerin 1.000.000 Porzellangefäße produzieren und über den Globus verteilen will – ein Anspruch, der sich von vornherein ad absurdum zu führen scheint. Wie könnte eine einzelne Person innerhalb ihrer beschränkten Lebenszeit so viele Objekte herstellen? Aber plötzlich herrscht freie Sicht auf die Möglichkeit sinnvoller symbolischer Arbeit in einer offenen Zukunft. Daneben stehen die teils überlebensgroßen Buntstiftzeichnungen der Serie „Offene Form“, Darstellungen von Vasen, die die Regeln der Geometrie sprengen, deren Außen- und Innenflächen neue ornamentale Formen und reich variierte Farbkombinationen hervorbringen.
„Das tatsächliche Tun, die Arbeit mit den Händen, informiert mein Denken. So zeichne ich, um das Handwerkliche auszudifferenzieren.“ – Uli Aigner

Aigner / Hofmann-Sewera / Stangl Uli Aigner jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Uli Aigner (*1965 in Österreich) studierte nach ihrer Töpferlehre Produktdesign bei Matteo Thun an der Universität für angewandte Kunst in Wien und Digitale Bildgestaltung bei Thomas Hägele an der Filmakademie Baden-Württemberg. Seit den 1990er-Jahren werden ihre Arbeiten in renommierten internationalen Museen, Institutionen und Galerien gezeigt. 2001–2003 Gastprofessur an der Akademie der bildenden Künste München, 2006–2010 Leiterin der Städtischen Kunsthalle München – Lothringer13. Seit 2011 lebt Uli Aigner mit ihrer Familie in Berlin und widmet sich ihrer eigenen künstlerischen Produktion.

After completing her pottery apprenticeship, Uli Aigner (*1965 in Austria) studied product design under Matteo Thun at the University of Applied Arts Vienna and Digital Image Design under Thomas Hägele at the Filmakademie Baden-Württemberg. Since the mid-1990s, her work has been shown in renowned international museums, institutions, and galleries. 2001–2003 visiting professor at the Academy of Fine Arts; 2006–2010 curator at Städtische Kunsthalle München – Lothringer13. In 2011, Uli Aigner and her family moved to Berlin, where she has since been focused on her artistic work.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.