Buch, Deutsch, 166 Seiten, Book, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 329 g
Reihe: ZfB Special Issue
Umbruch in der Führung von Großunternehmen
Buch, Deutsch, 166 Seiten, Book, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 329 g
Reihe: ZfB Special Issue
ISBN: 978-3-409-13794-2
Verlag: Gabler Verlag
Die Dynamik in der Markt- und Wettbewerbsentwicklung sowie eine wachsende Internationalisierung konfrontieren Unternehmer und Manager mit steigender Umweltkomplexität. Zugleich werden aber auch die Organisationsstrukturen durch wachsende Diversifizierung immer komplexer. Nur Unternehmen, die in der Lage sind, mit dieser Komplexität umzugehen, werden auch langfristig erfolgreich sein.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die japanische torishimariyaku-kai Eine rechtliche und betriebswirtschaftliche Analyse.- Corporate Governance: Schweizer Erfahrungen.- Governance structures in Finnish corporations.- Ownership and governance among large Spanish corporations.- Governance Structures Unternehmensverflechtungen und Unternehmenserfolg in Deutschland.- Governance Structures in Deutschland Mißerfolge, Leitungsstrukturen und Führungsverhalten.- Governance Structures im Konzern Ein systemtheoretischer Beitrag zur Reduktion von Komplexität in multinationalen Konzernen.- Eine Realtypologie betriebswirtschaftlicher Konzern-Organisationsformen Ergebnisse einer empirischen Untersuchung.- ZfB • Grundsätze und Ziele.- ZfB • Herausgeber/ Internationaler Herausgeberbeirat.- ZfB • Impressum / Hinweise für Autoren.