Buch, Deutsch, Band FMDA III,43.1-2, 790 Seiten, 2 Bände, Format (B × H): 178 mm x 240 mm, Gewicht: 1855 g
Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Abteilung III: Indices. Kant-Index. Section 3: Index zum Corpus der vorkritischen Schriften. Band 36.1-2: Stellenindex und Konkordanz zu den ›Gedanken von der wahren Schätzung der lebendigen Kräfte‹
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7728-2381-7
Verlag: frommann-holzboog
Band 36.1-2: Stellenindex und Konkordanz zu ›Gedanken von der wahren Schätzung der lebendigen Kräfte‹
Buch, Deutsch, Band FMDA III,43.1-2, 790 Seiten, 2 Bände, Format (B × H): 178 mm x 240 mm, Gewicht: 1855 g
Reihe: Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
ISBN: 978-3-7728-2381-7
Verlag: frommann-holzboog
Mit seinem ersten (schon 1744 begonnenen, aber erst 1749 fertig gedruckten) Buch mischte sich der junge Kant selbstbewusst und mutig in den Streit zwischen den Cartesianern und den Leibnizianern um die Berechnung der lebendigen Kraft ein, damals ein Grundproblem der Physik. Seine ›Gedanken von der wahren Schätzung der lebendigen Kräfte‹ spielen allerdings in der Geschichte der Vis-viva-Kontroverse keine wichtige Rolle. Umso bedeutender ist das Buch als Keimzelle des kantischen Denkens. Schon hier vertritt Kant die Ansicht, die zeitgenössische Metaphysik weise eine grundlegende Schwäche auf; schon hier verknüpft er damit den Vorrang des Methodenproblems und sucht nach den Quellen des Streites.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung
- Naturwissenschaften Physik Physik Allgemein Geschichte der Physik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Naturphilosophie, Philosophie und Evolution
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert