Buch, Deutsch, Band 6, 244 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 411 g
Bestandsaufnahme, Rechtsvergleich und Überlegungen de lege ferenda
Buch, Deutsch, Band 6, 244 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 411 g
Reihe: Hamburg Studies on Maritime Affairs
ISBN: 978-3-540-47212-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Das Werk stellt einen Beitrag zur aktuellen Diskussion um die Änderung des internationalen Haftungs- und Entschädigungssystems für Schäden nach Tankerunfällen auf See dar. Das seit 1969 bestehende und im wesentlichen nur 1992 in einigen Bereichen überarbeitete System ist nach den medienwirksamen Unfällen der "Erika" im Jahr 1999 und der "Prestige" im Jahr 2002 zunehmend in die Kritik geraten. Der Autor analysiert das internationale Haftungs- und Entschädigungssystem sowie die dazu vorhandene Rechtsprechung und setzt sich hiermit kritisch auseinander. Anschließend wird rechtsvergleichend das alternative Modell des US-Oil Pollution Acts von 1990 und die aktuelle Diskussion auf europäischer und internationaler Ebene betrachtet. Nach ausführlichen Überlegungen zur Verbesserung des Systems, mündet die Untersuchung in konkreten Änderungsvorschlägen, die insbesondere die Erweiterung des Kreises der haftenden Personen, eine signifikante Erhöhung der Haftungs- und Entschädigungssummen und die Ausweitung des Ersatzes für Umweltschäden fordern.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Privatrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Umweltrecht allg., Technikrecht, Immissionsschutzrecht
Weitere Infos & Material
Die aktuellen Regelungen auf internationaler Ebene.- Zwischenbilanz: Erfüllen die Übereinkommen ihre Ziele?.- Ein Blick in die USA — der US Oil Pollution Act von 1990.- Die aktuelle Änderungsdiskussion.- Überlegungen de lege ferenda — die Ausgestaltung des zukünftigen Systems.- Schlussbemerkung.