Buch, Deutsch, Band 42, 346 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 783 g
Gestalt, Ausstattung und Funktion sowie das Verhältnis zur Kreuzkuppelkirche
Buch, Deutsch, Band 42, 346 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 783 g
Reihe: Millennium-Studien / Millennium Studies
ISBN: 978-3-11-026502-6
Verlag: De Gruyter
Für Byzanz gilt der Zentralbau als derjenige Bautyp, der dem religiösen und politischen Kontext am besten entspreche. Die Arbeit möchte den Anstoß dazu geben, diese festgefügte Vorstellung zu überdenken. Grundlage dafür ist die Behandlung von Basiliken des 7.-15. Jahrhunderts. Dabei finden u. a. Fragen der Typologie, Ausstattung und Funktion sowie nach dem Verhältnis zwischen Längs- und Zentralbau Beachtung.
Zielgruppe
Byzantinisten/ Byzantinische Kunsthistoriker, Christliche Archäologen, Ostkirchenkunde
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Sakralbauten
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Byzantinische Geschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Architekturtheorie