Amandas Traum | Buch | 978-3-7957-3932-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Buch | Textbuch/Libretto (Broschur), Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 210 g

Amandas Traum

Musiktheater in zwei Akten und einer Pause. Soli, Chor u. Orch.. Textbuch/Libretto.
Erscheinungsjahr 1994
ISBN: 978-3-7957-3932-4
Verlag: Schott

Musiktheater in zwei Akten und einer Pause. Soli, Chor u. Orch.. Textbuch/Libretto.

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Buch | Textbuch/Libretto (Broschur), Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 210 g

ISBN: 978-3-7957-3932-4
Verlag: Schott


Wörtlich übersetzt ist das Libretto ein „kleines Buch“, ein „Büchlein“. Doch nicht irgendein Büchlein. Seit es Opern gibt, gibt es die Textbücher dazu. Oft erzählen die Universalsprache Musik und der Ausdruck der Darsteller die Geschichte, auch wenn man die Worte nicht versteht. Trotzdem ist ein Libretto sehr hilfreich für das Verständnis der Details. Gerade dann, und das fast immer, wenn die Oper in der Originalsprache aufgeführt wird. In den Libretti ist in der Regel das Original der Übersetzung gegenübergestellt. Sie können so problemlos parallel Handlung und Inhalt folgen. In den meisten Fällen existiert das Textbuch Oper bevor die Musik dazu komponiert wird. Spannende und dramatische Geschichten bilden die Grundlage für faszinierende Opernkompositionen.

Amandas Traum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


PERSONEN - ORCHESTERBESETZUNG - ORT DER HANDLUNG - BILDERFOLGE - 1. AKT: 1. Bild-1. Halluzination - 2. Bild-Edgars erste Rückkehr - 3. Bild-Intermezzo I - 4. Bild-Aus der Stille der Nacht - 5. Bild-1. Aufbruch - 6. Bild-2. Halluzination - 7. Bild-Edgars zweite Rückkehr - 8. Bild-Aus der Stille der Nacht - 9. Bild-2. Aufbruch - 10. Bild-3. Halluzination - 11. Bild-Edgars dritte Rückkehr - 12. Bild-Intermezzo II - 13. Bild-3. Aufbruch - 14. Bild-4. Halluzination (Der Einbruch) - 15. Bild-Edgars vierte Rückkehr - 16. Bild-Amandas Ohnmacht und Erwachen - 17. Bild-5. Halluzination - 18. Bild-Edgars fünfte Rückkehr (Die Wende) - Die Pause - 2. AKT - Ouvertüre - 1. Arie - Rezitativ und Arie - Edgars Ansprache an das Publikum - Das Duett - I. Vorspiel - II. Paranoia - III. Trugschluß - IV. Echo - V. Oase - VI. Duett - VII. Metamorphose - Lautlose Arie - Abgesang - Epilog - Übersetzung und Quellenangabe der zitierten Texte - Bandeinspielungen (Musikalische Vorproduktionen) - Kalendarium



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.