Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Anderl / Binde | Simulationen mit NX | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 439 Seiten

Anderl / Binde Simulationen mit NX

Kinematik, FEM, CFD, EM und Datenmanagement. Mit zahlreichen Beispielen für NX 9
1. aktualisierte und erweiterte Auflage 2014
ISBN: 978-3-446-43952-8
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kinematik, FEM, CFD, EM und Datenmanagement. Mit zahlreichen Beispielen für NX 9

E-Book, Deutsch, 439 Seiten

ISBN: 978-3-446-43952-8
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Standardwerk in nun dritter Auflage vermittelt die notwendigen Grundlagen, um mit dem System NX der Firma Siemens einfache bis komplexe Simulationen durchzuführen. Es wendet sich an Konstrukteure, Berechnungsingenieure und Studenten technischer Fachrichtungen.
Auf Basis von NX 9 werden in je einem Kapitel folgende Themen behandelt: Motion-Simulation (MKS), Design-Simulation FEM (Nastran), Advanced Simulation (FEM, CFD sowie EM) sowie das Management von Berechnungs- und Simulationsdaten (Teamcenter for Simulation).
Nach knappen theoretischen Einführungen schließen an jedes Kapitel praktische Lernaufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad an. Grundlage fast aller Übungsbeispiele ist das CAD-Modell des legendären Opel Rak2.
Neu in dieser Auflage hinzugekommen ist das Thema elektromagnetische Analysen (EM). Außerdem werden alle Beispiele aus dem Buch anhand des neuen Ribbon-Interface von NX 9 dargestellt.
Auf der beiliegenden DVD finden Sie die CAD- und Berechnungsdaten sämtlicher Übungsbeispiele. Die Übungen können mit den NX-Versionen 8, 8.5, 9 und voraussichtlich auch späteren Versionen durchgeführt werden.

Prof. Dr.-Ing. Reiner Anderl leitete das Fachgebiet Datenverarbeitung in der Konstruktion (DiK) des Fachbereichs Maschinenbau an der TU Darmstadt.
Anderl / Binde Simulationen mit NX jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt ;6
2;Vorwort;10
3;1 Einführung;12
3.1;1.1 Lernaufgaben, Lernziele und wichtige Voraussetzungen für die Arbeit mit dem Buch;14
3.2;1.2 Arbeitsumgebungen;17
3.3;1.3 Arbeiten mit dem Buch ;18
4;2 Motion-Simulation (MKS);22
4.1;2.1 Einführung und Theorie ;22
4.2;2.2 Lernaufgaben zur Kinematik ;27
4.3;2.3 Lernaufgaben zur Dynamik ;74
4.4;2.4 Lernaufgaben zur Co-Simulation ;84
5;3 Design-Simulation FEM (Nastran);94
5.1;3.1 Einführung und Theorie ;95
5.2;3.2 Lernaufgaben zu Design-Simulation ;106
6;4 Advanced Simulation (FEM);170
6.1;4.1 Einführung ;171
6.2;4.2 Lernaufgaben lineare Analyse und Kontakt (Sol 101/103) ;176
6.3;4.3 Lernaufgaben Basic nichtlineare Analyse (Sol 106) ;257
6.4;4.4 Lernaufgaben Advanced Nichtlinear (Sol 601) ;279
7;5 Advanced Simulation (CFD);304
7.1;5.1 Prinzip der numerischen Strömungsanalyse ;305
7.2;5.2 Lernaufgaben (NX-Flow) ;306
8;6 Advanced Simulation (EM);332
8.1;6.1 Prinzipien elektromagnetischer Analysen ;333
8.2;6.2 Installation und Lizenz ;344
8.3;6.3 Lernaufgaben (EM) ;346
9;7 Management von Berechnungs-

und Simulationsdaten;390
9.1;7.1 Einführung und Theorie ;390
9.2;7.2 Lernaufgaben zu Teamcenter for Simulation ;394
10;8 Manuelle Berechnung

eines FEM-Beispiels;410
10.1;8.1 Aufgabenstellung ;410
10.2;8.2 Idealisierung und Wahl einer Theorie ;411
10.3;8.3 Analytische Lösung ;411
10.4;8.4 Raumdiskretisierung für FEM ;412
10.5;8.5 Aufstellen und Lösen des FEA-Gleichungssystems ;413
10.6;8.6 Vergleich der analytischen Lösung mit der aus FEA ;415
11;9 Farbplots;418
12;Literaturverzeichnis;434
13;Index;438


Binde, Peter
Dr.-Ing. Peter Binde ist Geschäftsführer der Firma Dr. Binde Ingenieure. Er ist weltweit tätiger Spezialist für Produktsimulation mit Simcenter und NX.

Anderl, Reiner
Prof. Dr.-Ing. Reiner Anderl leitete das Fachgebiet Datenverarbeitung in der Konstruktion (DiK) des Fachbereichs Maschinenbau an der TU Darmstadt.

Dr.-Ing. Peter Binde ist Geschäftsführer der Firma Dr. Binde Ingenieure sowie Lehrbeauftragter für FEM an der Hochschule RheinMain, FB Maschinenbau. Er ist weltweit tätiger Spezialist für Produktsimulation mit NX. Prof. Dr.-Ing. Reiner Anderl leitet das Fachgebiet Datenverarbeitung in der Konstruktion (DiK) des Fachbereichs Maschinenbau an der TU Darmstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.