Anders | Unterrichtsfeedback in der beruflichen Bildung | Buch | 978-3-7799-9376-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 359 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 564 g

Anders

Unterrichtsfeedback in der beruflichen Bildung

Formatives Assessment für Lehrpersonen an Berufsfachschulen für Physiotherapie
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7799-9376-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Formatives Assessment für Lehrpersonen an Berufsfachschulen für Physiotherapie

Buch, Deutsch, 359 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 564 g

ISBN: 978-3-7799-9376-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Unterrichtsfeedback ist dasjenige Feedback, das Lehrpersonen aufgrund einer Unterrichtsbeobachtung erhalten. Es kann vor allem dann zur Verbesserung des Unterrichts beitragen, wenn es Lehrpersonen gelingt, mit ihren Schülerinnen und Schülern einen offenen, reflektierenden Dialog über Unterricht, Lehren und Lernen zu führen. Aktuell ist noch wenig darüber bekannt, inwiefern Lehrpersonen Unterrichtsfeedback tatsächlich zur Unterrichtsentwicklung nutzen und Schülerinnen und Schüler diese feedbackbasierten Veränderungen im Handeln ihrer Lehrpersonen wahrnehmen.
Dieses Buch greift ebendiese Forschungslücken auf und zeigt am Beispiel von beruflichen Schulen im Gesundheitswesen, wie Lehrpersonen Unterrichtsfeedback im Rahmen eines formativen Assessments als Instrument zur eigenen Unterrichtsentwicklung einsetzen können.

Anders Unterrichtsfeedback in der beruflichen Bildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anders, Petra
Petra Anders studierte Physiotherapie und Erwachsenenbildung, war viele Jahre Schulleiterin an Berufsfachschulen für Physiotherapie und promovierte am Lehrstuhl für Schulpädagogik an der Universität in Augsburg. Seit 2023 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Medizindidaktik und Ausbildungsforschung an der medizinischen Fakultät der Universität in Augsburg tätig.

Petra Anders studierte Physiotherapie und Erwachsenenbildung, war viele Jahre Schulleiterin an Berufsfachschulen für Physiotherapie und promovierte am Lehrstuhl für Schulpädagogik an der Universität in Augsburg. Seit 2023 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Medizindidaktik und Ausbildungsforschung an der medizinischen Fakultät der Universität in Augsburg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.