Andersen | Andersens Märchen | Sonstiges | 978-3-8371-5424-5 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 127 mm x 141 mm, Gewicht: 325 g

Reihe: Litera. Junior

Andersen

Andersens Märchen

Die große Hörspiel-Box
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-8371-5424-5
Verlag: cbj audio

Die große Hörspiel-Box

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 127 mm x 141 mm, Gewicht: 325 g

Reihe: Litera. Junior

ISBN: 978-3-8371-5424-5
Verlag: cbj audio


Die legendären Hörspielinszenierungen der LITERA-Reihe sind zurück!

Seit jeher verzaubern die fantasievollen Märchen des dänischen Dichters Hans Christian Andersen (1805–1875) durch ihre besondere Stimmung und Poesie Generationen von Lesern. LITERA, das DDR-Schallplattenlabel, produzierte aufwendig und liebevoll zahlreiche Hörspiele berühmter Klassiker, von der kleinen Seejungfrau bis zur Schneekönigin. Mit einer hochkarätigen Sprecher- und Schauspielerbesetzung – u. a. Kurt Böwe, Jutta Hoffmann, Rolf Ludwig, Dagmar Manzel, Klaus Piontek – und Musik.



Hörspiel mit Dagmar Manzel, Jutta Hoffmann, Ursula Karusseit, Kurt Böwe, Rolf Hoppe, Klaus Piontek
6 CDs, 5h 20min
Andersen Andersens Märchen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Piontek, Klaus
Klaus Piontek (1935-1998) war Schauspieler und Hörspielsprecher. Piontek studierte von 1953 bis 1956 Schauspiel an der Theaterhochschule Leipzig und kam über Bühnenstationen in Halberstadt und dem Staatsschauspiel Dresden 1962 schließlich ans Deutsche Theater Berlin. Klaus Piontek wirkte an zahllosen Filmen, Theaterstücken und Hörspielen mit.

Manzel, Dagmar
Jutta Hoffmann, Dagmar Manzel, Ursula Karusseit, Kurt Böwe, Rolf Ludwig, Klaus Piontek und viele andere – Die aufwendig produzierten Märchen-Hörspiele von LITERA, dem legendären DDR-Schallplattenlabel, warten mit einer hochkarätigen Sprecher- und Schauspielerbesetzung auf.

Karusseit, Ursula
Ursula Karusseit (1939-2019) war Schauspielerin und Theaterregisseurin. Sie wirkte an zahlreichen Theaterstücken, Fernseh- und Kinofilmen sowie Hörspielen mit.

Andersen, Hans Christian
Hans Christian Andersen (1805–1875) wuchs als Sohn eines Schuhmachers in Odense auf. Sein künstlerisches Talent wurde schon früh entdeckt. Im Jahr 1935 erschien das erste seiner Märchenbücher, das ihn mit einem Schlag bekannt machte. Wurde er zu Beginn noch stark von Volksmärchen beeinflusst, schuf sich Andersen später seinen ganz eigenen Märchenton, der ihn zum berühmtesten Dichter seinen Landes machte.

Hoffmann, Jutta
Jutta Hoffmann, geboren 1941 in Ammendorf bei Halle an der Saale, zählte ab dem Ende der 1960er Jahre zu den bekanntesten Schauspielerinnen der DDR und gehört seit Beginn der 1980er Jahre zu den bedeutendsten Darstellerinnen im deutschsprachigen Raum.

Hoppe, Rolf
Rolf Hoppe (1930-2018) war ein deutscher Schauspieler. Er spielte in mehr als 400 Film- und Fernsehproduktionen und wurde dem Publikum vor allem in seinen Rollen als Bösewicht in DEFA-Abenteuerfilmen sowie als König im Märchenfilm »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« (1973) bekannt.

Böwe, Kurt
Kurt Böwe (1929-2000) war ein Hörbuch- und Höspielsprecher sowie Schauspieler, der vor allem in der DDR in Film und Theater sehr erfolgreich war.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.