Angélil / Hebel | Deviations | Buch | 978-3-7643-8831-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 687 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 230 mm, Gewicht: 1622 g

Angélil / Hebel

Deviations

Architektur Entwerfen – Ein Handbuch
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7643-8831-7
Verlag: Springer

Architektur Entwerfen – Ein Handbuch

Buch, Deutsch, 687 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 230 mm, Gewicht: 1622 g

ISBN: 978-3-7643-8831-7
Verlag: Springer


Ein Handbuch, das einerseits Grundlagen im Bereich architektonisches Entwerfen vermittelt und andererseits ein neuartiges didaktisches Konzept zur Aufbereitung der Lehrinhalte liefert: Klassische Entwurfsstrategien und Gestaltungskonventionen werden hinterfragt, und, anders als in gängigen Lehrbüchern, werden die einzelnen Arbeitsschritte von der ersten Idee bis zur praktischen Umsetzung des Entwurfs durch beispielhafte studentische Projekte veranschaulicht. Eine grafische Navigation führt durch das Buch und erleichtert neben der Orientierung innerhalb der einzelnen Kapitel auch das Suchen von Projekten oder das Querlesen. Analog zu den Semestern eines Studienjahres gliedert sich das Buch in zwei Hauptteile, die sich den Themenbereichen Raum, Programm, Technologie, Kontext und Form widmen. Jedes Kapitel greift einen Aspekt des architektonischen Entwerfens auf; die Arbeitsweise wird so Schritt für Schritt erläutert.

Angélil / Hebel Deviations jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inchoate Deviations von Marc Angélil und Dirk Hebel

Unterricht im Normalfall von Dirk Hebel und Jörg Stollmann

Flopping von Jesse LeCavalier

Über Disziplinarität und Methodik von Deane Simpson

Benutzerhinweise

0 Material

Herbstsemester

Raum

Übung 1-4

1 Ein Tagtraum

2 Eine Tangoperformance

3 Ein offener Text

4 Eine räumliche Assemblage

Berliner Tonbänder I

Programm

Übung 5-8

5 Notation eines Programms

6 Mehrdimensionales Zonieren

7 Eine Bewegungsmaschine

8 Ein geschichteter Plan

Berliner Tonbänder II

Technologie

Übung 9-12

9 Struktur vs. Struktur

10 Hüllen und Umhüllen

11 Detail/De-Tale

12 Ein Feedback Loop

Studio Impressionen von Dominique Wehrli

Skripte und Postkartenübung von Marc Angélil

Die Farbe der Normalität von Jørg Himmelreich

Frühjahrsemester

Übung 13a-e

Kontext

13a Übergangskartographien

13b Urbane Layer

13c Kollektive Palimpseste

Form

13d Programmproduktion

13e Architekturen

13a-e Von urbanen Konzepten zu architektonischen Fallbeispielen

Gerontologischer Urbanismus

Gray Days/Blue Days

Reformat

Mis_Fit Architecture

Agglobalisation

Berliner Tonbänder III

Vorlesungen

Forschungs- und Unterrichtsteam

Studenten

Impressum


Angélil, Marc
Marc M. Angélil ist Professor für Entwurf im Departement Architektur der ETH Zürich.

Hebel, Dirk
Dirk Hebel ist leitender Assistent am Lehrstuhl Angélil und lehrt darüber hinaus an der Syracuse University in New York.

Marc M. Angélil ist Professor für Entwurf im Departement Architektur der ETH Zürich. Dirk Hebel ist leitender Assistent am Lehrstuhl Angélil und lehrt darüber hinaus an der Syracuse University in New York.

Marc M. Angélil, professor of design at the ETH Zürich; Dirk Hebel, senior assistant professor associated with Prof. Angélil’s chair.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.