Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen (Online-Datenbank) | Schäffer-Poeschel Verlag | Datenbank | www.sack.de

Datenbank, Deutsch, Onlineprodukt

Anzinger / Oser / Schlotter

Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen (Online-Datenbank)


Kommentar zum HGB mit Bezügen zum Steuerbilanzrecht, AktG, GmbHG, PublG und rechtsvergleichenden Bezügen zu Österreich

Schäffer-Poeschel Verlag

Kommentar zum HGB mit Bezügen zum Steuerbilanzrecht, AktG, GmbHG, PublG und rechtsvergleichenden Bezügen zu Österreich

Datenbank, Deutsch, Onlineprodukt

Schäffer-Poeschel Verlag



Unter Beibehaltung des bekannt hohen Niveaus wurde der Kommentar von fachlich exzellenten Autor:innen von Otto Schmidt und Schäffer-Poeschel grundlegend neu bearbeitet, um neue Themenfelder erweitert und als neue Online-Datenbank aufgebaut. Die Konzeption ermöglicht Ihnen raschen Zugriff auf die gesuchten Kommentarstellen. Erstmals einbezogen werden steuerbilanzielle Aspekte, um der jüngeren Rechtsentwicklung Rechnung zu tragen. Neu und für Praktiker:innen erhellend sind rechtsvergleichende Bezüge zum österreichischen Recht.  

Der Kommentar bietet zu allen relevanten Praxisproblemen eine weiterführende Erläuterung, ist wissenschaftlich zitierfähig und zeichnet sich durch eine geschlossene Kommentierung mit einer konsistenten Meinung aus. Die interdisziplinäre Themenbehandlung durch Wirtschaftsprüfer:innen; Steuerexpert:innen und Jurist:innen gibt Orientierung für die Bilanzierungs-, Prüfungs- und Beratungspraxis sowie Rechtsprechung.

Durch eine intuitive Benutzerführung und eine erstklassige Suchfunktion werden Sie sich schnell zurechtfinden und zu Ihren gewünschten Inhalten gelangen. Dank permanenter Updates bleiben Sie zudem immer auf dem Laufenden und verpassen keine wichtige Änderung.

Informationen zum Update Juni 2025

Die vorliegende Datenbank wird neu aufgebaut und sukzessive um weitere Inhalte ergänzt: Parallel zum Erscheinen der insgesamt 5 gedruckten Teilbände der 7. Auflage wird die Datenbank inhaltlich erweitert. Die Teilbände 1 (§§ 238–263 HGB), 2 (§§ 264–289f HGB) und 3 (§§ 290–315e HGB) sind online sowie gedruckt bereits verfügbar. Folgende bereits vorliegenden Kommentierungen der Teilbände 4 und 5 werden „online first“ veröffentlicht:

  • aus Teilband 4: §§ 316–320, 322, 324, 324a HGB;
  • aus Teilband 5: §§ 330–333, 336–341p, 342q, 342r HGB; §§ 1–8, 10–14, 17–19 PublG.

Da das Gesetzgebungsverfahren zur Umsetzung der europäischen CSRD-Richtlinie noch nicht abgeschlossen ist, wurden die zentralen Normen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung derzeit noch nicht kommentiert. Erste Orientierung zur CSRD und den durch diese Richtlinie geregelte Vorgaben zur Anpassung an nationales Recht bietet die Überblickskommentierung Anh. zu §§ 289b ff. bzw. Anh. zu §§ 315b ff. HGB.

Eine Übersicht aller Kommentierungen, die nach Komplettierung in der Datenbank verfügbar sind, ist dort einsehbar unter „Werkübersicht“.

Jetzt die Online-Datenbank 4 Wochen kostenlos testen!

Anzinger / Oser / Schlotter Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen (Online-Datenbank) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schlotter, Carsten
Dr. Carsten Schlotter, Rechtsanwalt und Steuerberater, ist Partner bei der Sozietät Flick Gocke Schaumburg, Bonn.

Oser, Peter
Prof. Dr. Peter Oser ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie Honorarprofessor an der Universität Mannheim.

Oser, Peter
Prof. Dr. Peter Oser ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie Honorarprofessor an der Universität Mannheim.

Schlotter, Carsten
Dr. Carsten Schlotter, Rechtsanwalt und Steuerberater, ist Partner bei der Sozietät Flick Gocke Schaumburg, Bonn.

Anzinger, Heribert M.
Prof. Dr. iur. Heribert M. Anzinger ist Universitätsprofessor im Institut für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung der Universität Ulm.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.