Assmann / Detmers | Empathy and Its Limits | Buch | 978-1-137-55236-5 | www.sack.de

Buch, Englisch, 219 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 223 mm, Gewicht: 3943 g

Assmann / Detmers

Empathy and Its Limits


2016. Auflage 2015
ISBN: 978-1-137-55236-5
Verlag: Palgrave MacMillan UK

Buch, Englisch, 219 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 223 mm, Gewicht: 3943 g

ISBN: 978-1-137-55236-5
Verlag: Palgrave MacMillan UK


This volume extends the theoretical scope of the important concept of empathy by analysing not only the cultural contexts that foster the generating of empathy, but in focusing also on the limits of pro-social feelings and the mechanisms that lead to its blocking.

Assmann / Detmers Empathy and Its Limits jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Steven E. Aschheim, Hebrew University, Jerusalem

Jan Assmann, University of Konstanz, Germany

Shelley Berlowitz, University of Konstanz, Germany

Fritz Breithaupt, Indiana University, USA

Ute Frevert, Max Planck Institute for Human Development, Germany

Peter Fritzsche, University of Illinois, Urbana Champaign, USA

Amos Goldberg, Hebrew University of Jerusalem, Jerusalem

Sophie Oliver, University of London, UK

Jacqueline Lo, ANU College of Arts and Social Sciences, Australia

Jay Winter, Yale University, USA



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.