Babylon in FilmEuropa | Buch | 978-3-88377-838-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 189 Seiten

Reihe: Ein CineGraph Buch

Babylon in FilmEuropa

Mehrsprachen-Versionen der 1930er Jahre
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-88377-838-9
Verlag: edition text + kritik

Mehrsprachen-Versionen der 1930er Jahre

Buch, Deutsch, 189 Seiten

Reihe: Ein CineGraph Buch

ISBN: 978-3-88377-838-9
Verlag: edition text + kritik


Mit dem Siegeszug des Tonfilms eröffnete sich der Filmindustrie nicht nur eine neue Welt, es ergaben sich auch neue Probleme: Der europäische Filmmarkt zersplitterte entlang seiner Sprachgrenzen. Eine der interessantesten Strategien der Produzenten, die neuen Barrieren zu überwinden, waren die Mehrsprachen-Versionen (MLV), die nach dem gleichen Stoff mit unterschiedlichen Stars für die nationalen Märkte produziert wurden.
Zu den Klassikern, die ganz oder teilweise als MLV hergestellt wurden, zählen Filme Fritz Langs "M" (1930/31), G. W. Pabsts "Die 3-Groschen-Oper" / "L'Opéra de quat'sous" (1930/31) und Josef von Sternbergs "Der blaue Engel" / "The blue Angel" (1929/39).
Das in der Filmgeschichte lange vernachlässigte Thema der Mehrsprachen-Versionen fordert eine Auseinandersetzung mit transnationalen Produktionsstrategien, mit nationalen Spezifika sowie mit deren Überwindungen. "Babylon in FilmEuropa" verfolgt die vielschichtigen Hintergründe und Konsequenzen dieser Strategie und zeigt, wie und wo Mehrsprachen-Versionen entstanden und wie sie schließlich weitgehend von der Synchronisation verdrängt wurden. Das Phänomen der MLVs, über die Genre- und Landesgrenzen hinweg ihr Publikum zu suchen, gewinnt angesichts des Wachstums des europäischen Binnenmarktes und der Debatten um Globalisierung neue Relevanz.

Der Band beruht auf den Vorträgen, die beim 18. Internationalen Filmhistorischen Kongress 2005 in Hamburg zum Thema "Mehrsprachen-Versionen" gehalten wurden, und wird ergänzt durch zusätzliche Materialien sowie einen filmografischen Anhang.

Babylon in FilmEuropa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schöning, Jörg
Jörg Schöning, geb. 1955, Redakteur von "CineGraph - Lexikon zum deutschsprachigen Film" sowie Filmredakteur der Stadtillustrierten "Szene Hamburg". Lebt in Hamburg.

Bock, Hans-Michael
Hans-Michael Bock, geb. 1947 ist ein deutscher Filmhistoriker, Filmemacher, Übersetzer und Publizist. Er ist Herausgeber des Loseblattlexikons "CineGraph - Lexikon zum deutschsprachigen Film", das seit 1984 erscheint, sowie Autor und/oder Herausgeber zahlreicher Publikationen und Buchreihen zur deutschen und internationalen Filmgeschichte.

Jacobsen, Wolfgang
Wolfgang Jacobsen, geb. 1953, verantwortet den Bereich Publikationen und Forschung an der Deutschen Kinemathek in Berlin, zahlreiche Veröffentlichungen zu Film und Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.