Lorbär, Mani
Manni Lorbär ist ein Pseudonym und ein solches dient zur Verschleierung der Identität (obwohl sich ja immer die Frage stellt, ob man tatsächlich nur eine Identität hat). Es erübrigt sich also eine Autorenbiografie zu schreiben. Bestenfalls ließe sich sagen, was nicht zutrifft: Manni Lorbär ist im wahren Leben kein Privatdetektiv, (er hat aber die meisten Marlowe-Bücher gelesen) und er wohnt oder arbeitet nicht in Castrop-Rauxel (obwohl er die Stadt gar nicht so schlecht findet), sondern in Weinheim.
Bach, Marlene
Marlene Bach (* 1961 in Rheydt) ist eine deutsche Schriftstellerin und Psychologin. Der Nachname „Bach“ ist ein Pseudonym. Sie verfasst Kriminalromane und Kurzgeschichten. Marlene Bach wuchs nahe der niederländischen Grenze am Niederrhein auf. Sie studierte in Bonn Psychologie und wurde dort 1991 promoviert. Seit 1997 lebt sie mit ihrem Ehemann in Heidelberg-Handschuhsheim.
Reidel, Ingrid
Ingrid Reidel war eine ganz normale Hausfrau, bis sie im Haus ihrer Großmutter eine Urne fand. Das veränderte alles. Nun schreibt sie Kriminalgeschichten, die so tiefgründig sind wie die Furchen in ihrem Gesicht ... oder so vielfältig wie ihre Hüte. Ingrid Reidel ist Mutter einer Tochter und lebt in einem alten Anwesen in Weinheim.
Sutcliffe, Silke
Silke Sutcliffe, geboren 1985, studierte in Heidelberg und London Germanistik und Latein. Seit 2012 unterrichtet sie als Gymnasiallehrerin. Sie schreibt u.a. für den Blog Other writers need to concentrate, in dem es um die Vereinbarkeit von Autorenschaft und Elternschaft geht und war Stipendiatin der Kölner Schmiede, die die Arbeit an ihrem ersten Roman förderte. 2023 wurde sie mit dem Barnimer Preis für Kinder- und Jugendliteratur „Eberhard“ ausgezeichnet. Mit ihrem Mann und ihren Kindern lebt sie in Weinheim.
Carpitella, Vanessa
Vanessa Carpitella, geboren im August 1980, lebt mit ihrer Familie in Weinheim an der Bergstraße. Sie studierte Vertrieb und Marketing in den Niederlanden und begann schon in ihrer frühen Jugend mit dem Schreiben. Viele Ideen für spätere Geschichten entstanden während ihrer Auslandsaufenthalte, zunächst im Studium und später auf ihren beruflichen Reisen. Oft sind es aktuelle Geschehnisse, die sie dann mit einer großen Prise Fantasie in einem Roman verarbeitet.
Kornberger, Ruth
Ruth Kornberger wurde 1980 in Bremen geboren und ist dort bis zum Abitur geblieben. Dann hat sie an der Technischen Universität Ilmenau “Angewandte Medienwissenschaft” studiert, weil sie (es waren die 90er) “irgendetwas mit Medien” machen wollte. Es war lustig im Thüringer Wald und sie hat auch dies und das gelernt. Nach dem Abschluss ist sie nach Heidelberg gezogen, um für eine IT-Firma Bedienungsanleitungen zu schreiben. Mittlerweile lebt sie in Weinheim mit Mann und drei Kindern, von denen eins mehr liest als sie. Ruth Kornberger schreibt Romane über historische Frauenfiguren.
Zeizinger, Barbara
Barbara Zeizinger (*1949 in Weinheim) studierte Germanistik, Geschichte und Italienisch in Mannheim und Frankfurt. Sie ist verheiratet, hat zwei Töchter, wohnt in Darmstadt und war viele Jahre Lehrerin. Sie veröffentlicht Lyrik, Prosa, Essays, Reiseberichten und Rezensionen. Barbara Zeizinger ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland und in der Europäischen Autorenvereinigung „Die Kogge“.
Hofbauer, Christian
Christian Hofbauer ist gelernter Audio Engineer und als Autor, Hörbuchproduzent und Musiker tätig. Er wurde 1990 in Weinheim an der Bergstraße geboren. Er stammt aus einer bayerischen Familie und verbrachte viel Zeit bei seinen Großeltern in Bayern. Das ist wohl auch der Grund, weshalb er seine bayrischen Wurzeln nie abgelegt hat und immer noch einen starken Bezug zur Sprache und Kultur pflegt. Er ist Autor der etwas anderen Krimireihe „Die Inselcops“.