Bachinger / Schenk | Die Integrationslüge | Buch | 978-3-552-06185-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 211 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Deuticke im Zsolnay

Bachinger / Schenk

Die Integrationslüge

Antworten in einer hysterisch geführten Auseinandersetzung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-552-06185-9
Verlag: Zsolnay-Verlag

Antworten in einer hysterisch geführten Auseinandersetzung

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 211 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Deuticke im Zsolnay

ISBN: 978-3-552-06185-9
Verlag: Zsolnay-Verlag


Kaum eine Debatte wird so emotional und unsachlich geführt wie die Frage der Integration von "Menschen mit Migrationshintergrund“. Die Autoren zeigen in ihrem fundierten und provokanten Buch: Integration ist eine Frage der sozialen Rangordnung, und das wichtigste Merkmal zur Unterscheidung von Menschen ist Geld. Doch statt über Bildung, Arbeitsmarkt oder Aufstiegschancen diskutieren wir über kulturelle Eigenheiten und Religionszugehörigkeit. Die Autoren liefern Reportagen aus dem Alltag von Menschen, die nach Berlin, Zürich oder Wien gekommen sind und sich weniger mit kulturellen als mit sozialen Problemen konfrontiert sehen.

Bachinger / Schenk Die Integrationslüge jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schenk, Martin
Martin Schenk, geboren 1970 in Wien, Studium der Psychologie, Sozialexperte der Diakonie und Mitbegründer des Anti-Armut-Netzwerks "Die Armutskonferenz" (Österreich). Er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen und schreibt regelmäßig für verschiedene Tageszeitungen (u.a. Furche, Standard und Presse). Im Deuticke Verlag sind erschienen: Es reicht! Für alle! Wege aus der Armut (2010) und Die Integrationslüge (2012).

Bachinger, Eva Maria
Eva Maria Bachinger, geboren 1973, jahrelang im Anti-Rassismus- und Flüchtlingsbereich tätig, Journalismus-Studium an der Donau-Universität-Krems, seit 2004 Journalistin und Autorin. Buchveröffentlichungen: Die Integrationslüge (gemeinsam mit Martin Schenk, Deuticke 2012), Die besten Bergsteigerinnen der Welt (2010). Im Herbst 2015 ist bei Deuticke ihr neues Buch Kind auf Bestellung erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.