Backhaus / Herbst / Voeth | Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Koordination betrieblicher Entscheidungen | Buch | 978-3-642-12208-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Backhaus / Herbst / Voeth

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Koordination betrieblicher Entscheidungen

Die Fallstudie Peter Pollmann http://peter-pollmann.de
4., vollständig überarbeitete Auflage 2010
ISBN: 978-3-642-12208-8
Verlag: Springer

Die Fallstudie Peter Pollmann http://peter-pollmann.de

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-642-12208-8
Verlag: Springer


In diesem Buch wird die Koordination betrieblicher Entscheidungen als Hauptproblem der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre angesehen. Es enthält die Fallstudie des mittelständischen Maschinenbauunternehmens Peter Pollmann Pumpen GmbH. Für vier unterschiedliche "Lebensabschnitte" des Unternehmens wird der Wandel der Koordinationsprobleme einerseits zwischen den Funktionsbereichen Absatz und Fertigung, und andererseits auf zwischenbetrieblicher Ebene diskutiert. Es werden erste Lösungsansätze aufgezeigt, die aber keinesfalls abschließend sind. Deshalb wird die Geschichte der Peter Pollmann Pumpen GmbH im Internet weiterentwickelt, vor allem in Form ergänzender Fallstudien. Dort wird auch ein Diskussionsforum eingerichtet, und Dozenten können Teaching Notes (sowohl für die separaten Übungsfälle im Buch als auch für die Übungsaufgaben im Internet) anfordern.

Backhaus / Herbst / Voeth Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Koordination betrieblicher Entscheidungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Betriebliche Entscheidungsinterdependenzen und die Rolle der Koordination in der Betriebswirtschaft.- Die Fallstudie Peter Pollmann Pumpen GmbH.- Koordinationsformen.- Übungsfälle.


Bei den Autoren/innen dieses Buches handelt es sich um ausgewiesene Experten, insb. im Bereich Marketing, die Lehrstühle an verschiedenen wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten besitzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.