Buch, Deutsch, Band 106, 185 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g
Neue Verfahren für Test, Prüfung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz
Buch, Deutsch, Band 106, 185 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g
Reihe: Haus der Technik - Fachbuchreihe
ISBN: 978-3-8169-2929-1
Verlag: expert-Verlag
Anhand aktueller Entwicklungsberichte, Systemvorstellungen und Praxisbeiträge werden in diesem Buch der derzeitige Stand und die aktuellen Trends im Themenfeld Diagnose, Test und Prüfung von Elektroniksystemen im Kraftfahrzeug vorgestellt.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte der Kfz- und der Elektronikindustrie aus den Bereichen Elektrik, Elektronik, Mechatronik, Software und Hardware, Datenbusse und Bordnetze, Forschung und (Vor-)Entwicklung, Applikation und Systemtest, Engineering und Konstruktion, Produktion und Qualität, Service und Kundendienst
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Rahmenbedingungen Test, Prüfung und Diagnose – Diagnose- und Testmethoden in der Entwicklung – Diagnose und Prüfung in Service, Kundendienst, After Sales – Sicherung der Diagnosefähigkeit im Fahrzeuglebenszyklus – Diagnose- und Testanforderungen – Komplexität bei zukünftigen Systemen – Automatisierter, modellbasierter Software- und Hardwaretest für Steuerungskomponenten – Zufallsbasierte Testapplikationen zur Erhöhung der Testtiefe – Funktionsorientierte Ansätze für die Überprüfung von E/E-Systemkomponenten – Gesetzeskonforme Test- und Prüfplanung – Ableitung tragfähiger Prüfstrategien für zukünftige sicherheitskritische E/E-Systeme im Kraftfahrzeug – E/E-Produktdokumentation nach aktuellsten automobilen Normen und Richtlinien – Anforderungen, Grundlagen und Modelle der Diagnose