Baer | Kinder Abrahams | Buch | 978-3-498-00790-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

Baer

Kinder Abrahams

Das lange Jahrtausend muslimisch-jüdischer Geschichte
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-498-00790-4
Verlag: Rowohlt Verlag GmbH

Das lange Jahrtausend muslimisch-jüdischer Geschichte

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-498-00790-4
Verlag: Rowohlt Verlag GmbH


Angesichts der gegenwärtigen kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten wird oft übersehen, dass Muslime und Juden eine lange, komplexe, eng verflochtene Geschichte teilen, die über 1400 Jahre in die Vergangenheit reicht – und nicht immer standen sie sich als Feinde gegenüber. Manchmal waren sie Verbündete, oft sogar Freunde. Heute betrachten wir muslimisch-jüdische Beziehungen fast ausschließlich vor dem Hintergrund des immer stärker eskalierenden Israel-Palästina-Konflikts seit 1948.

Der Historiker Marc David Bear will mit seiner umfangreichen Darstellung zeigen, dass Interaktionen zwischen Juden und Muslimen seit ihren ersten Begegnungen zur Zeit Mohammeds vielfältig waren und das ganze Spektrum menschlicher Emotionen umfassten – von Liebe und Freundschaft über Gewalt und Hass. Reich an Anekdoten und in bildhafter, lebhafter Sprache erzählt Baer von Jahrhunderten jüdisch-muslimischen Lebens etwa in Spanien, Marokko oder der Türkei: eine umfassende Geschichte der muslimisch-jüdischen Beziehungen vom 7. Jahrhundert bis in die Gegenwart und ein wichtiger Beitrag zum Verständnis und zur Orientierung in unserer heutigen Zeit. 

Baer Kinder Abrahams jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Baer, Marc David
Marc David Baer ist Professor für Internationale Geschichte an der London School of Economics. Er gehört zu den führenden Experten für die Geschichte des Osmanischen Reiches und die Geschichte muslimisch-jüdischer Beziehungen. Sein Buch «The Ottomans» wurde in zwölf Länder verkauft und ausgezeichnet besprochen.

Marc David Baer ist Professor für Internationale Geschichte an der London School of Economics. Er gehört zu den führenden Experten für die Geschichte des Osmanischen Reiches und die Geschichte muslimisch-jüdischer Beziehungen. Sein Buch «The Ottomans» wurde in zwölf Länder verkauft und ausgezeichnet besprochen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.