Baetge / Wollmert / Kirsch | Rechnungslegung nach IFRS | Loseblattwerk | www.sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 4538 Seiten, In 3 Ordnern. Inklusive kostenloser Online Zugangsberechtigung., Format (B × H): 278 mm x 210 mm, Gewicht: 4675 g

Baetge / Wollmert / Kirsch

Rechnungslegung nach IFRS

Kommentar auf der Grundlage des deutschen Bilanzrechts
Grundwerk inkl. aktueller Ergänzungslieferung
ISBN: 978-3-8202-2400-9
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
FAQ zu Loseblattwerken (mit und ohne Fortsetzungsbezug)

Kommentar auf der Grundlage des deutschen Bilanzrechts

Loseblattwerk, Deutsch, 4538 Seiten, In 3 Ordnern. Inklusive kostenloser Online Zugangsberechtigung., Format (B × H): 278 mm x 210 mm, Gewicht: 4675 g

ISBN: 978-3-8202-2400-9
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag


Expertenwissen zur IASB-Rechnungslegung für die Bilanzierungspraxis. Neben den Kommentierungen der IFRS und IAS sowie ausgewählten IFRICs umfasst der Kommentar einen Grundlageteil, in dem grundlegende und aktuelle Themen im IFRS-Kontext behandelt werden, dazu gehören z.B. das Enforcement der Rechnungslegung in Deutschland, Management Commentary, IFRS for SMEs oder Integrated Reporting. Der Anhang enthält eine Checkliste für angabepflichtige Informationen sowie eine Synopse mit einem Vergleich IFRS, HGB und IFRS for SMEs. Über 100 Autor:innen bieten ihr Expertenwissen an und geben Anwendungshinweise für die Praxis. 

Loseblattwerk in 3 Ordnern. Jetzt topaktuell mit:

Kommentierung:

  • IAS 1 Darstellung des Abschlusses (Presentation of Financial Statements)
  • IAS 32 Finanzinstrumente: Ausweis (Financial Instruments: Presentation)
  • IAS 34 Zwischenberichterstattung (Interim Financial Reporting)

Abnahmeverpflichtung

Der Erwerb der Produktversion "Loseblattwerk mit Online" verpflichtet zur kostenpflichtigen Abnahme aller im Zeitraum von 12 Monaten ab dem Bestelldatum erscheinenden Ergänzungslieferungen.

Baetge / Wollmert / Kirsch Rechnungslegung nach IFRS jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Interne Revisoren, Steuerberater, Wirtschaftsjuristen, Bilanzierungsexperten in Unternehmen, Finanzanalysten, Rechtswissenschaftler, Dozenten

Weitere Infos & Material


Bischof, Stefan
WP/StB Dr. Stefan Bischof, Ernst & Young GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart.

Kirsch, Hans-Jürgen
Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch, Institut für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung an der Universität Münster.

Baetge, Jörg
em. Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge, Universität Münster

Oser, Peter
Prof. Dr. Peter Oser ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie Honorarprofessor an der Universität Mannheim.

Wollmert, Peter
Wirtschaftsprüfer/Steuerberater, ist Geschäftsführer der Ernst & Young GmbH WPG und leitet als EMEIA Leader den Geschäftsbereich Assurance. Zuvor war er mehrere Jahre als Global und EMEIA Leader des Geschäftsbereichs Financial Accounting Advisory Services (FAAS) tätig. Er ist Vorsitzender des Vorstands des IDW, Honorarprofessor an der Universität Mannheim und Mitherausgeber eines Kommentars zur internationalen Rechnungslegung. Prof. Dr. Peter Wollmert verfügt über langjährige Prüfungs- und Beratungserfahrung bei internationalen Mandanten.

em. Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge, Universität Münster; WP Prof. Dr. Peter Wollmert, Ernst & Young GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart; Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch, Institut für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung, Universität Münster; WP/StB Prof. Dr. Peter Oser, Ernst & Young GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart; WP/StB Dr. Stefan Bischof, Ernst & Young GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.