Baier / Schweizer | Urbane Ringbegrünungen in Europa | Buch | 978-3-11-076084-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Baier / Schweizer

Urbane Ringbegrünungen in Europa

Entstehung, Verbreitung, Differenzen, Nutzung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-076084-2
Verlag: De Gruyter

Entstehung, Verbreitung, Differenzen, Nutzung

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-11-076084-2
Verlag: De Gruyter


Promenaden, Parkanlagen und Kulturbauten anstelle von Glacis, Gräben und Bastionen – mit der Umwandlung der befestigten Stadtgrenzen in weitläufige Grünzüge änderte sich der Charakter der europäischen Stadt nachhaltig. Ausgehend vom Paris der 1660er Jahre setzten sich urbane Ringbegrünungen seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in vielen europäischen Städten durch. Von Paris bis Krakau und von Berlin bis Lucca begann im Rückgriff auf gartenkünstlerische Konzepte die systematische Begrünung der Stadt.
Der Sammelband analysiert anhand markanter Beispiele die Entstehung, Entwicklung und Erhaltung der grünen Ringe. Das Spektrum reicht dabei von frühen Promenadenanlagen über die Ringstraßen nach dem Vorbild Wiens bis hin zu den Parksystemen des frühen 20. Jahrhunderts. Damit arbeitet er den Reichtum und den aktuellen Wert des historischen Bestandes auf mit dem Ziel, zum Schutz ebenso wie zur Weiterentwicklung von urbanen Ringbegrünungen beizutragen.

Baier / Schweizer Urbane Ringbegrünungen in Europa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christof Baier, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Stefan Schweizer, Stiftung Schloss und Park Benrath, Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.