Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 199 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Supervision im Dialog
Gemeinsam lernen und erkennen
Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 199 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Supervision im Dialog
ISBN: 978-3-17-033483-0
Verlag: Kohlhammer
Supervision in und mit Gruppen öffnet den Blick für vielfältige unterschiedliche Perspektiven auf die eigene Arbeit, das Team oder die Institution, in der Supervision stattfindet. Arbeitsstörungen, Verstrickungen und interpersonelle Konflikte können verstanden und bewältigt werden.
In diesem Buch werden aktuelle und klassische Konzepte und Formen von Supervision vor dem Hintergrund gruppenanalytischer Theorien dargestellt. Die Autoren diskutieren über inhaltliche Schwerpunkte auch kontrovers, um zu zeigen, wie das Nutzen von Gruppenprozessen Supervision vertiefen und verbessern kann.
Zielgruppe
PsychoanalytikerInnen, PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, SozialpädagogInnen, MedizinerInnen, SupervisorInnen, Studierende und Dozierende.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Beratungspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Familientherapie, Paartherapie, Gruppentherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse