Buch, Deutsch, Band 4, 215 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 376 g
Reihe: Szenen/Schnittstellen
Narrationen von Arbeit zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Buch, Deutsch, Band 4, 215 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 376 g
Reihe: Szenen/Schnittstellen
ISBN: 978-3-7705-6265-7
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Dabei wird von einer Entgrenzung der Arbeit im dreifachen Sinne ausgegangen: Neben der ökonomischen Entgrenzung rücken hier auch jene Transgressionen in den Fokus, die sich auf sprachlicher und epistemischer Ebene vollziehen. Die Studie macht die Implikationen dieser Verschiebungen in Lektüren verschiedener Gattungen kenntlich. Analysiert werden Romane und Erzählungen, aber auch Reportagen, Essays und Interviews, in denen sich Vorstandsvorsitzende, Top-Manager oder Professoren über ihr Arbeitsverständnis und das Verhältnis von Arbeit und Nicht-Arbeit äußern.




