Banse | Wes Brot ich ess, des Lied ich sing? | Buch | 978-3-7376-5006-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 403 Seiten, GB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 543 g

Banse

Wes Brot ich ess, des Lied ich sing?

Gewerkschaften in Ghana und Benin, die Förderung der Friedrich-Ebert-Stiftung und die Economic Partnership Agreements (EPAs)
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7376-5006-9
Verlag: Kassel University Press

Gewerkschaften in Ghana und Benin, die Förderung der Friedrich-Ebert-Stiftung und die Economic Partnership Agreements (EPAs)

Buch, Deutsch, 403 Seiten, GB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 543 g

ISBN: 978-3-7376-5006-9
Verlag: Kassel University Press


Gewerkschaften im „Globalen Süden“ bestreiten viele ihrer Aktivitäten nicht über Mitgliedsbeiträge, sondern über Gelder externer Organisationen. Diese Finanzierung wirkt sich auf die gewerkschaftliche Agenda, Mitgliederstruktur, interne Demokratie und gewerkschaftlichen Machtressourcen aus. Die sozialdemokratische Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) ist der wichtigste deutsche Geber für ausländische Gewerkschaften. In der vorliegenden Studie wird ein Kooperationsprojekt zwischen der FES sowie beninischen und ghanaischen Gewerkschaften anlässlich eines Freihandelsabkommens – den Economic Partnership Agreements (EPAs) – untersucht. Nach Darlegungen zum Forschungsdesign, der Auslandsarbeit der FES sowie einer Analyse der EPAs wird im Hauptteil der Studie zunächst die jeweilige Beziehung zwischen den untersuchten Gewerkschaften und der FES rekonstruiert und erörtert, welche Rolle die FES im gewerkschaftlichen Agendaprozess bzgl. der EPAs einnahm. Die vergleichende Analyse der beninischen und ghanaischen ‚Gewerkschaftsidentitäten‘ zeigt im zweiten Schritt, dass vor allem die Geschichte der Arbeiter_innenbewegung in beiden Ländern ausschlaggebend ist, um die unterschiedlichen Beziehungen zur sozialdemokratischen Parteienstiftung FES zu erklären.

Banse Wes Brot ich ess, des Lied ich sing? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.