Bates | Compañero Sagasta brennt eine Kirche ab | Buch | 978-3-945831-09-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 52 Seiten, Paperback, Format (B × H): 130 mm x 197 mm, Gewicht: 100 g

Bates

Compañero Sagasta brennt eine Kirche ab

Reportage aus den ersten Tagen des Spanischen Bürgerkriegs
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-945831-09-0
Verlag: Comino-Verlag

Reportage aus den ersten Tagen des Spanischen Bürgerkriegs

Buch, Deutsch, 52 Seiten, Paperback, Format (B × H): 130 mm x 197 mm, Gewicht: 100 g

ISBN: 978-3-945831-09-0
Verlag: Comino-Verlag


In dieser erstmals in Deutsch erscheinenden Reportage von 1936 erzählt der englische Schriftsteller und Augenzeuge Ralph Bates von dem Aufstand der Anarchisten in Barcelona gegen den Putsch der Generäle und die Macht der Kirche. Bates lebte seit den 1920er Jahren in Spanien und hatte gerade seinen Roman 'The Olive Field' veröffentlicht, der den nach Spanien strömenden Kämpfern der Internationalen Brigaden half, die spanische Arbeiterbewegung zu verstehen. Das amerikanische Lexikon 'Twentieth Century Authors' schrieb in den 1940er Jahren über ihn: »Es überrascht nicht, dass Bates unter den Chronisten des vergangenen unruhigen Jahrzehnts in Spanien als der wahrscheinlich am besten informierte herausragt – noch nicht einmal André Malraux oder Ernest Hemingway ausgenommen. Er kennt das Land sehr genau, das Volk und die radikale Arbeiterbewegung. Er ist ein geborener Schriftsteller mit erzählerischem Talent und brillantem Stil.«
Noch in den 1960er Jahren war in dem US-amerikanischen Magazin 'Choice' zu lesen: »Präzise, fast distanziert werden die grausamsten Ereignisse mit stoischer Objektivität erzählt. Hinter dieser Maske ist aber die Liebe des Autors zu diesen Menschen und sein Hass auf ihr Schicksal immer gegenwärtig. Es gibt nur sehr wenige Bücher von englischsprachigen Autoren, die Spanien angemessen beschreiben, und noch weniger über Spanien in den dreißiger Jahren. 'The Olive Field 'gehört dazu wie Hemingways 'Wem die Stunde schlägt' und Orwells 'Mein Katalonien'.«
Das in dem Buch als Einleitung abgedruckte Manuskript des am 17.9.1996 erstmals von DeutschlandRadio Kultur ausgestrahlten Radiofeatures »Der rote Elfenbeimturm. Die Wiederentdeckung von Ralph Bates« gibt einen Überblick über das Leben, das Schreiben und das politische Wirken von Ralph Bates und hilft so, seine Motivation und die politischen Verhältnisse in Spanien zu verstehen.

Bates Compañero Sagasta brennt eine Kirche ab jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bates, Ralph
Geboren 1899 in Swindon, England, gestorben 2000 in New York City



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.