Batllo | Ontologie scalaire et polémique trinitaire | Buch | 978-3-402-10917-5 | sack.de

Buch, Französisch, Band 10, 395 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 245 mm

Reihe: Jahrbuch für Antike und Christentum. Ergänzungsbände. Kleine Reihe

Batllo

Ontologie scalaire et polémique trinitaire


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-402-10917-5
Verlag: Aschendorff

Buch, Französisch, Band 10, 395 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 245 mm

Reihe: Jahrbuch für Antike und Christentum. Ergänzungsbände. Kleine Reihe

ISBN: 978-3-402-10917-5
Verlag: Aschendorff


Die Arbeit untersucht die gestufte Trinitätslehre der Apologia Apologiae (AA) des Eunomios und die Bedeutung des Unterschieds ?t?st?? – ?t?st?? in der ersten Widerlegung der Apologia Apologiae durch Gregor von Nyssa (Eun.I). Der erste Teil der Untersuchung skizziert den Zeitkontext der Polemik und versucht, die Zitate der AA in Eun. I Gregors genauer einzugrenzen.

Der zweite Teil präsentiert die Eckpfeiler der Trinitätslehre Eunomios‘ und erhellt im Rahmen der Möglichkeiten deren theologische und philosophische Quellen. Der dritte Teil ist der Widerlegung Eunomios durch Gregor gewidmet, wobei die Differenzierung ?t?st?? – ?t?st?? als Hauptelement betrachtet werden kann.

L’ouvrage étudie la doctrine trinitaire subordinatianiste de l’Apologie de l’Apologie d’Eunome (AA) et le rôle de la distinction ?t?st??/?t?st?? dans la première réfutation de l’AA par Grégoire de Nysse (Eun. I). La première partie rappelle le contexte historique de la polémique, puis apporte de nombreuses précisions sur les citations de l’AA d’Eunome faites par Grégoire dans le Eun. I. La deuxième partie présente les éléments fondamentaux de la théologie d’Eunome d’après les deux premières citations de l’AA et tâche d’en préciser les sources possibles. La troisième partie est consacrée à la réfutation menée par Grégoire, dont la distinction ?t?st??/?t?st?? apparaît comme un élément fondamental; la place de cette distinction dans le Eun. I, son interprétation, son rôle dans la remise en cause des positions trinitaires d’Eunome et, enfin, sa place dans l’œuvre de Grégoire et de quelques auteurs contemporains sont successivement étudiés. Une Annexe présente un tableau comparatif du relevé effectué par différents chercheurs des citations de l’AA dans le Eun. I.

Batllo Ontologie scalaire et polémique trinitaire jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.