Grenzdenken und Denkgrenzen von A(llwissen) bis Z(eit)
Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 445 g
ISBN: 978-3-95743-251-3
Verlag: mentis
Einige Paradoxien markieren dabei vielleicht sogar unüberwindbare Grenzen unseres Wissens. Dieser Band stellt eine Reihe der wichtigsten Paradoxien – Paradoxien der Wahrheit, des Infiniten, der Bestätigung, der Vagheit, der Quantenmechanik, der Zeit, des Visuellen und des Auditiven – sowie Überlegungen zu allgemeinen Lösungswegen aus einer analytisch-philosophischen Perspektive vor. Dabei richtet er sichan interessierte Einsteiger in die Thematik, ohne den Gegenstanddabei zu sehr zu verkürzen.