Bauer / Heitmann | Erinnerungsort St. Blasien | Buch | 978-3-95565-682-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 296 g

Bauer / Heitmann

Erinnerungsort St. Blasien

Heimat - Menschen -Schicksale. Home - People - Fates
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-95565-682-9
Verlag: Hentrich & Hentrich

Heimat - Menschen -Schicksale. Home - People - Fates

Buch, Englisch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 296 g

ISBN: 978-3-95565-682-9
Verlag: Hentrich & Hentrich


In der Ausstellung „Erinnerungsort St. Blasien. Heimat — Menschen — Schicksale“ würdigten Schülerinnen und Schüler des Kollegs St. Blasien das Leben von Menschen, die in St. Blasien von den Nationalsozialisten verfolgt wurden und ihre Heimat verlassen mussten. Neben den individuellen Lebensgeschichten standen Fotografien und persönliche Gegenstände aus dem Leben der Verfolgten im Zentrum. Mithilfe der japanischen Drucktechnik Risographie wurden authentische Quellen aus verschiedenen Kontexten – Nachlässe, Familienerinnerungen, Fotoalben, Wiedergutmachungsakten und Zeitungsartikel — miteinander in Beziehung gesetzt. Ausgangspunkt der Ausstellung war für die Schülerinnen und Schüler vor allem eine Frage: Wie wollen wir — als junge Generation – heute an diese Menschen und ihre Leben erinnern?

Mit Beiträgen von Joana Albiez Alena Bauer Nikola Cukierska Jasmin Frommherz Johannes Heitmann Marla Hilpert Viktoria Hippach Alexia Kohlbrenner Stella Konzack Pascal Matzen Fiona Robold

Ausgezeichnet mit dem ersten Preis in der Kategorie „Unterricht innovativ“ beim „Deutschen Lehrkräftepreis“

Bauer / Heitmann Erinnerungsort St. Blasien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heitmann, Johannes
geboren 1991 in Stuttgart, ist Lehrer für Deutsch und Geschichte am Kolleg St. Blasien. Er erhielt für das Erinnerungsprojekt „Gegen das Vergessen. Stolpersteine St. Blasien“ den Deutschen Lehrkräftepreis 2023 – Unterricht innovativ.

Bauer, Alena
geboren 1992 in Offenburg, ist Lehrerin für katholische Religion und Englisch am Kolleg St. Blasien. Sie erhielt für das Erinnerungsprojekt „Gegen das Vergessen. Stolpersteine St. Blasien“ den Deutschen Lehrkräftepreis 2023 – Unterricht innovativ.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.