Baur | Phänomenologie der Gebärden | Buch | 978-3-495-48441-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 42, 312 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: Alber Thesen Philosophie

Baur

Phänomenologie der Gebärden

Leiblichkeit und Sprache bei Heidegger
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-495-48441-8
Verlag: Karl Alber Verlag

Leiblichkeit und Sprache bei Heidegger

Buch, Deutsch, Band 42, 312 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: Alber Thesen Philosophie

ISBN: 978-3-495-48441-8
Verlag: Karl Alber Verlag


Vor dem Hintergrund der andauernden Debatte über die Bedeutung der Leiblichkeit in Heideggers Denken thematisiert diese Untersuchung die Figur der Gebärde im Früh- und im Spätwerk. Nach einer Destruktion des Leib-Seele-Problems entwickelt Heidegger im Zeichen dieser Figur Ansätze zu einer sprach- und performanzorientierten Leibphänomenologie: Der Leib zeigt sich als Moment eines dynamischen, lebensweltlichen Sprachvollzuges - und avanciert zu einem fundamentalen Moment des phänomenologischen Logos selbst. Im Blick auf diese Destruktions- und Dynamisierungstendenz kann sowohl Heideggers viel kritisierte „Vernachlässigung" der Leibphänomenologie als auch ihr sachlicher Ertrag verständlicher werden.

Baur Phänomenologie der Gebärden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Baur, Patrick
Patrick Baur studierte Biologie, Neuere Deutsche Literaturgeschichte, Linguistik und Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Promotion 2007 im Fach Philosophie. Publikationen u.a. zu Heidegger, Husserl, Hegel, Pindar und Aristoteles. Seit 2007 lehrt Patrick Baur Philosophie an der Universität Freiburg.

Patrick Baur studierte Biologie, Neuere Deutsche Literaturgeschichte, Linguistik und Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Promotion 2007 im Fach Philosophie. Publikationen u.a. zu Heidegger, Husserl, Hegel, Pindar und Aristoteles. Seit 2007 lehrt Patrick Baur Philosophie an der Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.