Bearb. von Gerhard Lubich unter Mitwirkung von Dirk Jäckel und Matthias Weber sowie Cathrin Junker (Verzeichnisse), Lisa Klocke und Markus Keller (Register). | Die Regesten des Kaiserreichs unter Heinrich IV. 1056 (1050)-1106 | Buch | 978-3-412-51149-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Abteilung 003, Lieferung 005, 460 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 305 mm, Gewicht: 1765 g

Reihe: Regesta Imperii - III: Salisches Haus

Bearb. von Gerhard Lubich unter Mitwirkung von Dirk Jäckel und Matthias Weber sowie Cathrin Junker (Verzeichnisse), Lisa Klocke und Markus Keller (Register).

Die Regesten des Kaiserreichs unter Heinrich IV. 1056 (1050)-1106

3. Abt. / 5. Lief.: Die Regesten Rudolfs von Rheinfelden, Hermanns von Salm und Konrads (III.). Verzeichnisse, Register, Addenda und Corrigenda
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-412-51149-4
Verlag: Böhlau

3. Abt. / 5. Lief.: Die Regesten Rudolfs von Rheinfelden, Hermanns von Salm und Konrads (III.). Verzeichnisse, Register, Addenda und Corrigenda

Buch, Deutsch, Band Abteilung 003, Lieferung 005, 460 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 305 mm, Gewicht: 1765 g

Reihe: Regesta Imperii - III: Salisches Haus

ISBN: 978-3-412-51149-4
Verlag: Böhlau


Die letzte Teilveröffentlichung bietet die Regesten der „Gegenkönige“, die im letzten Viertel des 11. Jahrhunderts Heinrichs IV. Herrschaft bedrohten. Die Geschichte der bewegten Zeit des „Investiturstreits“ erscheint damit gleichsam im Gegenlicht. Zugleich erschließt der Band die vorangegangenen Veröffentlichungen durch Gesamtregister, liefert den aktuellen Stand der Forschung vermittels der Auflistung von Quellen- und Literaturgrundlagen des gesamten Werks und verweist auf die substantiellen neuen Erkenntnisse und geänderten Quellengrundlagen, wie sie sich seit Veröffentlichung des ersten Faszikels (1984) ergeben haben.

Bearb. von Gerhard Lubich unter Mitwirkung von Dirk Jäckel und Matthias Weber sowie Cathrin Junker (Verzeichnisse), Lisa Klocke und Markus Keller (Register). Die Regesten des Kaiserreichs unter Heinrich IV. 1056 (1050)-1106 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lubich, Gerhard
Gerhard Lubich, Jahrgang 1964, hat in Köln studiert und promoviert. Als Mitarbeiter der Regesta Imperii habilitierte er in Düsseldorf und ist seit dem SoSe 2007 Professor für Geschichte des Frühen und Hohen Mittelalters sowie der Historischen Hilfswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.