beck-online. Betriebsrat PREMIUM | Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG | Datenbank | www.sack.de

Datenbank, Deutsch

beck-online. Betriebsrat PREMIUM


Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Datenbank, Deutsch

Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG



Das Erweiterungsmodul für eine effektive Betriebsratsarbeit. Mit allen Inhalten des PLUS-Moduls, der Zeitschrift »BRuR – Betriebsrat und Recht« und weiteren Highlights wie:

• BeckOK Arbeitsschutzrecht, Hrsg. Winkelmüller/Felz/Hussing
• Oberthür/Seitz, Betriebsvereinbarungen

beck-online. Betriebsrat PREMIUM jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Folgende Werke sind enthalten:

BeckOGK • beck-online.GROSSKOMMENTAR zum SGB IX

BeckOK • BeckOK Arbeitsschutzrecht, Winkelmüller/Felz/Hussing

Kommentare & Handbücher • Aligbe, Einstellungs- und Eignungsuntersuchungen • Althoff/Gänsler, Arbeitszeit im Betrieb • Althoff/Gänsler, Ordnung des Betriebs • Althoff/Hadyk, Haftung des Betriebsrats • Angerer/Eckert/Hassler, Der Betriebsrat und die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) • Bauckmann, Mediation in der Betriebsratsarbeit • Bell/Bauer, Betriebsvereinbarungen • Bell/Bauer, Familie und Betrieb • Bell/Heegner, Arbeitsschutz • Byers, Mitarbeiterkontrollen • Chama/Feilmeier, Arbeitsstrafrecht • Chama/Feilmeier/Jukic, Compliance für Betriebsräte • Däubler, Der Schulungsanspruch des Betriebsrats • Däubler, Gewerkschaftsrechte im Betrieb • Däubler/Beck, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz • Däubler/Deinert/Walser, AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht • Domernicht, Kosten und Sachaufwand des Betriebsrats • Feichtinger/Wagner, Betriebliches Eingliederungsmanagement • Feilmeier/Jukic, Protokollführung für Betriebsräte • Fischer/Hadyk, Urlaub • Fitting/Trebinger/Linsenmaier/Schelz/Schmidt, Betriebsverfassungsgesetz • Gänsler/Althoff, Technische Mitarbeiterüberwachung • Hahn, Flexible Arbeitszeit • Hintz/Lill, Insolvenz und Arbeitsrecht • Hintzen/Richter, Entgelttransparenzgesetz • Kilian, Das Arbeitszeugnis in der Betriebsratspraxis • Kühne/Meyer, Betriebsratswahl • Kühne/Meyer, Einigungsstelle • Kühne/Meyer/Patzelt, Fehler in der Betriebsratsarbeit • Kühne/Meyer/Patzelt, Mitbestimmung bei Kündigungen • Kühne/Meyer/Patzelt, Versetzung • Lemke, Datenschutz in der Betriebsratsarbeit • Lerch/Warczinski, Betriebsänderungen • Lerch/Weinbrenner, Einstellung von Mitarbeitern • Lindemann, Reaktionen auf Unternehmenskrisen • Lülsdorf, Betriebliche Altersversorgung • Meyer/Kühne, Neu im Betriebsrat – Was tun? • Meyer/Kühne, Neu im Vorsitz des Betriebsrats – Was tun? • Müller, Betriebsratsarbeit digital • Müller/Becker, Betriebsversammlungen • Oberthür/Chandna-Hoppe, Mobile Work • Oberthür/Seitz, Betriebsvereinbarungen • Peters, Das Weisungsrecht der Arbeitgeber • Pletke, Externe Beratung für den Betriebsrat • Prangenberg/Tritsch/Beermann, Arbeit im Wirtschaftsausschuss • Richter, Mindestlohn • Rissing, Arbeitnehmerüberlassung und sonstiges Fremdpersonal • Schaperdot, Betriebsratsarbeit und Gewerkschaftsaktionen • Schaperdot, Gesamt-, Konzern- und Europäischer Betriebsrat • Schaperdot/Potthoff, Der Betriebsrat im Gemeinschaftsbetrieb nach § 1 Abs. 2 BetrVG • Schaperdot/Potthoff, Der Betriebsrat im Tendenzbetrieb • Schaub/Koch, Arbeitsrecht von A-Z • Schauer, Behinderung der Betriebsratsarbeit • Schmidt, Gestaltung und Durchführung des BEM • Schmidt, Sozialversicherungsrecht in der arbeitsrechtlichen Praxis • Schubert/Wißmann/Kleinsorge, Mitbestimmungsrecht • Sendelbeck, Die allgemeinen Aufgaben des Betriebsrats • Sideri, Sabbatical • Spengler/Hahn/Pfeiffer, Betriebliche Einigungsstelle • Straube/Rasche, Arbeitsrechtliche Korruptionsbekämpfung • vom Stein/Rothe/Schlegel, Gesundheitsmanagement und Krankheit im Arbeitsverhältnis • Weinbrenner/Fischer, Kündigung • Weinbrenner/Meier, Interessenausgleich und Sozialplan • Weinbrenner/Meier, Schulung und Arbeitsmittel • Weth/Herberger/Wächter/Sorge, Daten- und Persönlichkeitsschutz im Arbeitsverhältnis • Wetzling/Habel, Umgang mit Low Performern • Wolmerath, Mobbing • Yalcin, Mobile Arbeit/Homeoffice • Yalcin, Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Gesetze • Allgemeinverbindliche Tarifverträge • Landesbezirkliche Tarifverträge • Normen zum Arbeitsrecht • Normen zum Sozialrecht

Zeitschriften mit Archiv • BRuR - Betriebsrat und Recht, ab 2022 • Personal-Spezial

Formulare • Röder/Günther/Winzer, Interessenausgleich und Sozialplan

Fachdienst, News & Newsletter/Fachnews • Fachdienst Arbeitsrecht



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.