Becker | Bildung für nachhaltige Entwicklung in urbanen Bildungslandschaften | Buch | 978-3-932378-11-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 420 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 600 g

Becker

Bildung für nachhaltige Entwicklung in urbanen Bildungslandschaften


durchsehene und verbesserte Auflage
ISBN: 978-3-932378-11-9
Verlag: Bildung für nachhaltige Entwicklung Osnabrück e.V.

Buch, Deutsch, 420 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 600 g

ISBN: 978-3-932378-11-9
Verlag: Bildung für nachhaltige Entwicklung Osnabrück e.V.


Eine erfolgreiche Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung hängt nicht nur von theoretischen Konzepten und Umsetzungen in Bildungseinrichtungen ab, sondern maßgeblich von lokalen Bedingungen. Besonders nützlich sind politisch und zivilgesellschaftlich organisierte lokale Bildungslandschaften in urbanen Räumen, die sich an den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung, aktuell im Sinne der Agenda 2030, orientieren. Vor dem Hintergrund eigener langjähriger Erfahrungen und Zielsetzungen geht es in jeweils eigenen Kapiteln um lokale Netzwerke sowie Ansätze von solchen lokalen Bildungslandschaften zu den exemplarischen Themenbereichen Fließgewässer, Klimawandel und Nachhaltige Entwicklung allgemein. Eine beispielhafte Verbindung zur globalen Ebene wird im Bereich des interkulturellen Jugendaustausches aufgezeigt, der seit über 15 Jahren zwischen Osnabrück und der russischen Baikalregion praktisch umgesetzt wird. Theoretische Grundlagen von Bildung für nachhaltige Entwicklung werden für verschiedene Bereichen einführend ausführlich dargestellt und diskutiert. Um die hohe gesellschaftliche Bedeutung einer solchen Bildung für die Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung hervorzuheben, wird sie als eine von ihren insgesamt sechs Dimensionen verstanden: Ökologie, Ökonomie, Soziales, Partizipation, Kultur und Bildung.

Becker Bildung für nachhaltige Entwicklung in urbanen Bildungslandschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erziehungswissenschaftler/-innen, Lehrer/-innen, Studierende, Bildungsträger, Lernstandorte, Kommunalpolitiker/-innen, Schulbehörden, BNE-Akteure und deren Netzwerke


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Becker, Gerhard
Dr. Gerhard Becker, AOR für Umweltbildung/Bildung für nachhhaltige Entwicklung an der Universität Osnabrück, im aktiven Ruhestand, Leiter des Arbeitsbereiches Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung Osnabrück (UBINOS), Vorsitzender des Vereins "Bildung für nachhaltige Entwicklung Osnabrück e.V. " (BNE OS) c/o Universität Osnabrück



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.