Buch, Deutsch, Band 150, 230 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 560 g
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft
Verfassungsrechtliche und rechtsvergleichende Sicht
Buch, Deutsch, Band 150, 230 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 560 g
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft
ISBN: 978-3-8288-4627-2
Verlag: Tectum
Corrado Becker wagt in diesem Band eine rechtswissenschaftliche Gesamtschau auf die gleichgeschlechtliche Ehe und stellt das Thema in einem umfassenden verfassungsrechtlichen und rechtsvergleichenden Zusammenhang dar. Zudem wird die rechtshistorische Entwicklung der Ehe und der Homosexualität im Laufe der Jahrhunderte nachgezeichnet; die rechtsvergleichenden Ausführungen stellen die Problematik auf ein breiteres Fundament. Aus diesem größeren Zusammenhang heraus werden die Möglichkeiten und Grenzen der Fortentwicklung von Verfassungsbestimmungen wie dem Begriff der Ehe im Grundgesetz beschrieben und neu konturiert. Auf dieser Grundlage wird auf die Verfassungsmäßigkeit des Eheöffnungsgesetzes, der sogenannten „Ehe für alle“, eingegangen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Verfassungsgeschichte, Verfassungsvergleichung
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Familienrecht Eherecht, eheliches Güterstandsrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Familienrecht Nichteheliche Lebensgemeinschaft, Lebenspartnerschaft