Becker | Mathematik der privaten Krankenversicherung | Buch | 978-3-658-16665-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: Studienbücher Wirtschaftsmathematik

Becker

Mathematik der privaten Krankenversicherung


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-16665-6
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: Studienbücher Wirtschaftsmathematik

ISBN: 978-3-658-16665-6
Verlag: Springer


Das vorliegende Buch ist eine grundlegende Einführung in die mathematischen Methoden der deutschen privaten Krankenversicherung. Im Fokus stehen die Themen Rechnungsgrundlagen, Prämienberechnung und Alterungsrückstellung. Dabei werden insbesondere auch wichtige Entwicklungen der letzten Jahre wie Portabilität der Alterungsrückstellung oder Unisextarifierung dargestellt. Obwohl die Anwendung der Ergebnisse im Vordergrund steht, wird Wert auf eine angemessene mathematische Fundiertheit gelegt. Viele praktische Beispiele sowie Aufgaben mit Lösungshinweisen machen das Buch zu einem hilfreichen Begleiter in Studium, Aktuarausbildung und Beruf.
Becker Mathematik der privaten Krankenversicherung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Historie, Produkte, Gesetze.- Krankenversicherung als Risiko.- Rechnungsgrundlagen.- Versicherungsmathematische Bewertung.- Prämienkalkulation für das Neugeschäft.- Alterungsrückstellung.- Tarifänderungen.- Beitragsanpassung.- Übertragungswert.- Unisextarifierung.- Überschussbeteiligung.- Anhang.


Prof. Dr. Torsten Becker ist Mathematiker und Aktuar DAV. Nach mehrjähriger Tätigkeit bei einem großen deutschen Versicherungsunternehmen ist er seit 2010 Professor für Mathematik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Er ist Mitglied mehrerer Ausschüsse der DAV und in der Aktuarausbildung tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.