Beckers / Teubner | Digitale Aktanten, Hybride, Schwärme | Buch | 978-3-518-30044-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 345 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 178 mm, Gewicht: 213 g

Reihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft

Beckers / Teubner

Digitale Aktanten, Hybride, Schwärme

Drei Haftungsregime für künstliche Intelligenz
Erste Auflage, Originalausgabe 2024
ISBN: 978-3-518-30044-2
Verlag: Suhrkamp Verlag

Drei Haftungsregime für künstliche Intelligenz

Buch, Deutsch, 345 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 178 mm, Gewicht: 213 g

Reihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft

ISBN: 978-3-518-30044-2
Verlag: Suhrkamp Verlag


Wer trägt das Risiko, wenn künstlicher Intelligenz – etwa ChatGPT – schadensträchtige Fehler unterlaufen? Wenn die beteiligten Menschen sorgfältig gehandelt haben, haftet nach geltendem Recht – niemand. Um dieser gravierenden Verantwortungslücke zu begegnen, entwerfen Anna Beckers und Gunther Teubner drei rechtliche Haftungsregime, für die sie Erkenntnisse aus der Soziologie sowie der Moral- und der Technikphilosophie heranziehen: Prinzipal-Agenten-Haftung für Handlungen autonomer Software-Agenten (»Aktanten«), Netzwerkhaftung für verdichtete Mensch-KI-Interaktionen (»Hybride«) und fondbasierte Entschädigung für vernetzte KI-Systeme (»Schwärme«). Ein bahnbrechender Lösungsvorschlag für eine hochaktuelle Problematik.

Beckers / Teubner Digitale Aktanten, Hybride, Schwärme jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Teubner, Gunther
Gunther Teubner ist emeritierter Professor
für Privatrecht und Rechtssoziologie an
der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Beckers, Anna
Anna Beckers ist Professorin für Privatrecht
und Gesellschaftstheorie an der Universität
Maastricht.

Anna Beckers ist Professorin für Privatrecht
und Gesellschaftstheorie an der Universität
Maastricht.

Gunther Teubner ist emeritierter Professor
für Privatrecht und Rechtssoziologie an
der Goethe-Universität Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.