Beer | Die Ästhetik des Subjekts | Buch | 978-3-658-20767-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 183 g

Beer

Die Ästhetik des Subjekts


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20767-0
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 183 g

ISBN: 978-3-658-20767-0
Verlag: Springer


Der Begriff des Subjekts meint im Kern das Erkenntnissubjekt. Damit wird vornehmlich auf eine kognitive Dimension verwiesen, die sich mit Termini wie Vernunft oder Rationalität konnotieren lässt. Mit dem Blick auf die Ästhetik lässt sich dies durch Formen der Sinnlichkeit und der Kreativität ergänzen.
Die „Ästhetik des Subjekts“ zielt dabei auf eine allgemeine Subjekttheorie, die als Kritische Theorie angelegt sein soll. In diesem Kontext wird die ästhetische Erfahrung zu einem Baustein der Emanzipation.
Beer Die Ästhetik des Subjekts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Das konstruktivistische Subjektverständnis.- 3. Die ästhetische Einstellung – Eine philosophische Spurensuche.- 4. Kunst und Gesellschaft.- 5. Eigenlogik und Subjekt.- 6. Die Ästhetik des Subjekts.- 7. Literatur.


PD Dr. Raphael Beer ist freier Autor und Privatdozent am Institut für Soziologie der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.