Beiderbeck / Li / Waldhoff | Gottfried Wilhelm Leibniz | Buch | 978-3-515-11962-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 837 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1552 g

Reihe: Philosophie

Beiderbeck / Li / Waldhoff

Gottfried Wilhelm Leibniz

Rezeption, Forschung, Ausblick
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-515-11962-7
Verlag: Franz Steiner

Rezeption, Forschung, Ausblick

Buch, Deutsch, 837 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1552 g

Reihe: Philosophie

ISBN: 978-3-515-11962-7
Verlag: Franz Steiner


Nach 300 Jahren der Leibniz-Forschung leistet dieser Band eine Bilanz: Handbuchartig werden Rezeption und Erforschung von Leibniz‘ Beiträgen zu den Geistes-, Natur- und Technikwissenschaften dargestellt, um ein Arbeitsinstrument für alle Wissenschaftler und Fachrichtungen zu schaffen, die sich mit Leibniz beschäftigen.

Der interdisziplinäre Überblick macht die historischen Kontexte sichtbar, die das Bild des Universalgelehrten und die Konjunkturen der Forschung in den letzten drei Jahrhunderten geprägt haben. Ergänzt wird er durch einen Ausblick auf vorhandene Forschungsdesiderate. Eine Quellenkunde macht darüber hinaus die umfangreich überlieferten Bestände des Leibniz’schen Schaffens und ihre wechselvolle Publikationsgeschichte zugänglich. Auch die Bedingungen und Bereiche von Leibniz vielseitigen Tätigkeiten für den Fürstenhof und die Gelehrtenrepublik, Akademien und Bibliotheken finden Berücksichtigung. Erst davon ausgehend werden sein universales Profil und dessen Wirkung in die sich differenzierende neuzeitliche Wissenschaftslandschaft erkennbar, die, sei es in der Philosophie, Mathematik, Geschichte, Politik, Sprachwissenschaft, Physik oder im Rechtswesen, bis in die Gegenwart erkennbar ist.

Beiderbeck / Li / Waldhoff Gottfried Wilhelm Leibniz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Beiderbeck, Friedrich
Friedrich Beiderbeck beschäftigt sich als Mitarbeiter der Leibniz-Editionsstelle Potsdam mit den politischen Schriften von G. W. Leibniz.

Waldhoff, Stephan
Stephan Waldhoff beschäftigt sich als Mitarbeiter der Leibniz-Editionsstelle Potsdam mit den politischen Schriften von G. W. Leibniz.

Li, Wenchao
Wenchao Li ist Leiter der Potsdamer Leibniz-Editionsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ferner verantwortlich für die historisch-kritische Edition der Politischen Schriften von Leibniz. Von Juli 2010 bis Juni 2017 war Träger der Leibniz-Stiftungsprofessur in Hannover. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Schriften und Philosophie von Leibniz, die Geschichte europäischer wie chinesischer Philosophie, Wissenschafts- und Technikphilosophie. Li ist ferner Mitherausgeber der studia leibnitiana.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.