Beller | Handbuch der Filmmontage | Buch | 978-3-89669-689-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Praxis Film

Beller

Handbuch der Filmmontage

Praxis und Prinzipien des Filmschnitts
5. gegenüber der 4. unveränderte Auflage 2005
ISBN: 978-3-89669-689-2
Verlag: UVK

Praxis und Prinzipien des Filmschnitts

Buch, Deutsch, 270 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Praxis Film

ISBN: 978-3-89669-689-2
Verlag: UVK


Im Zeitalter von Digital-Editing könnte der Begriff 'Filmmontage' nostalgische Sehnsucht nach der Zelluloid-Ära hervorrufen, wäre mit Montage nicht bis heute eine generelle Gestaltungsmöglichkeit des Films gemeint. Raue und abrupte Schnitte beispielsweise, die sich nicht mehr an die Regeln des Coverage-Systems und seines 180-Grad-Schemas halten, sind selbst im Mainstream Cinema kein Hindernis mehr, Jump-Cuts und Match-Cuts gehören nicht nur bei MTV zum Montagerepertoire.

Das Buch behandelt die Praxis und die Prinzipien der Filmmontage durch verschiedene Autoren und unter verschiedenen Ansätzen. In Überblicks- und Schwerpunktartikeln werden Metier, Standards, Konventionen und Prinzipien des Filmschnitts reflektiert und im geschichtlichen Zusammenhang gesehen. Die praktische Anschauung und konkrete Erfahrung im Schneideraum kann und will es jedoch nicht erSetzen. Ziel des von Hans Beller herausgegebenen Handbuchs ist es, den Praxisorientierten die Theorie und den Theoretikern die Praxis der Filmmontage zu vermitteln.

Mit Beiträgen von Stefan Arnsten, Thomas Balkenhol, Hans Beller, Christine N. Brinckmann, Oksana Bulgakowa, Jo Heim, Ursula Höf, Andreas Köbner, Joachim Paech, Jan Marie Peters, Rudi Reinbold, Gerhard Schumm, Hans J. Wulff.

Beller Handbuch der Filmmontage jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans Beller ist Professor an der Filmakademie Baden-Württemberg mit Lehraufträgen zur Filmgeschichte, -analyse und -montage.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.