Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm
Objekthafte Verwirklichungen des Sozialen
Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm
ISBN: 978-3-593-51796-4
Verlag: Campus Verlag GmbH
Materialität ist überall – auch da, wo es um Verlust und Abwesenheit, um Loslassen und fragwürdig gewordene Gegenwärtigkeit geht. So versetzen neuartige Praktiken der Handhabung und Bedeutungsaufladung menschlicher Überreste Hinterbliebene in die Situation, sich Rituale selbstständig anzueignen, während die Idee der Reliquie eine vielschichtige Renaissance erlebt. Mit Blick auf die Rolle der Materialität bei der Transformation beziehungsweise Aufrechterhaltung sozialer Bindungen gehen die Beiträge dieses Bandes der Bedeutung von Gegenständen im Trauererleben von Kindern und Jugendlichen, Tatortfotografien, Besonderheiten der japanischen Kultur und anderen Phänomenen zwischen Präsenz und Absenz nach.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Tod, Sterbehilfe: Soziale und Ethische Themen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Materielle Kultur
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein