Beratermodul IT-Recht | Otto Schmidt | Datenbank | sack.de

Datenbank, Deutsch, Online-Datenbank

Beratermodul IT-Recht


Otto Schmidt

Datenbank, Deutsch, Online-Datenbank

Otto Schmidt



Optional mit Otto Schmidt Answers: Mit Otto Schmidt Answers haben Sie die Möglichkeit, gezielte Fragen und Aufgaben zu it-rechtlichen Themen zu stellen. Sie erhalten punktgenaue Antworten, ganze Mandantenschreiben und Vertragsentwürfe mit direkten Verweisen auf die hochwertigen Quellen aus Otto Schmidt online. Dies bedeutet für Sie, dass Ihre Beratung auf wissenschaftlich geprüfter Fachliteratur und modernster Technologie basiert.Das Beratermodul IT-Recht bündelt die Inhalte der führenden Zeitschriften zum IT-Recht mit den erstklassigen Standardwerken zum IT-Recht.Hier das informative Rezensions- und Anwendungsvideo von RA Michael Rohrlich und Marc Oliver Thoma (mth-training) ansehen.Sehen Sie hier die Anwendung mit der Lawlift-Dokumenten-Automation. Infos dazu hier im Video. Die Inhalte: Schwartmann/Keber/ZennerKI-VODer Praxisleitfaden zum Einsatz Künstlicher Intelligenz ermöglicht dem Rechtsanwender eine erste verlässliche Orientierung beim Einsatz der neuen Technik. Neben den Grundlagen in der KI-Verordnung selbst werden praxisrelevante Bereiche in den Anhängen über Hochrisiko-KI-Systeme eingeordnet.RedekerHandbuch der IT-Verträge5.500 Seiten2 – 3 Aktualisierungen/JahrUmfassend erläuterte Vertragsmuster für die Vertragsgestaltung im IT- und telekommunikationsrechtlichen Bereich.ITRB IT-RechtsberaterInformationsdienst für IT-Recht und DatenschutzAlle Ausgaben seit 200112 Ausgaben/JahrDer IT-Rechtsberater informiert praxisgerecht und anwendungsbezogen über alle aktuellen Entwicklungen in IT-Recht und Datenschutz. Die im IT-rechtlichen Alltag auftretenden Problembereiche werden aufgezeigt und Lösungsmöglichkeiten angeboten. Enthält klare Hinweise zur Gestaltung IT-rechtlicher Verträge. Mit Beiträgen zum Selbststudium nach § 15 FAO.CR Computer und RechtZeitschrift für die Praxis des Rechts der InformationstechnologieAlle Ausgaben seit 198512 Ausgaben/Jahr Mit Beiträgen zum Selbststudium nach § 15 FAO.Computer Law Review International - CRiEnglischsprachige Fachzeitschrift für die Praxis des Rechts der internationalen Informationstechnologie. Wissenschaftlich fundiert und für die Praxis aufbereitet.Archiv der Zeitschrift Computer Law Review International CRi, alle Ausgaben seit dem Jahr 20006 Ausgaben/Jahr Schuster/GrützmacherIT-RechtKommentar2.000 SeitenThematisch ist der Kommentar eine Neuheit. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf dem IT-Recht im klassischen Sinne. Software und Hardware werden ebenso abgedeckt wie das IT-Outsourcing und neue Technologien.VoigtIT-Sicherheitsrecht250 SeitenPraxisratgeber mit neuen IT-SiG 2.0 HärtingInternet-Recht640 SeitenRatgeber zum Internetrecht, mit DSGVO. Enthält eine Vielzahl nützlicher Übersichten und Praxistipps.SchneiderHandbuch EDV-Recht3.300 SeitenIT-Recht mit IT-Vertragsrecht, Datenschutz, Rechtsschutz und E-Business. Enthält eine Vielzahl von Vertragsmustern sowie Vertrags- und Klauselbeispiele.Volltexte zu Gesetzen und Entscheidungen – tagesaktuellISBN 978-3-504-39068-6
Beratermodul IT-Recht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.