Bergmeier | Dada–Zürich | Buch | 978-3-89971-878-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 002, 251 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 240 mm, Gewicht: 559 g

Reihe: Zäsuren

Bergmeier

Dada–Zürich

Ästhetische Theorie der historischen Avantgarde
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-89971-878-2
Verlag: V&R unipress

Ästhetische Theorie der historischen Avantgarde

Buch, Deutsch, Band 002, 251 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 240 mm, Gewicht: 559 g

Reihe: Zäsuren

ISBN: 978-3-89971-878-2
Verlag: V&R unipress


Was bedeutet Dada? Die Antwort liegt in der Differenz von Wahrnehmbarem und Bezeichnung und deren scheiternder diskursiven Vermittlung. Mit der Konstitution des Gegenstandes »Dada-Zürich« – im Schnittfeld von Literatur- und Kunstwissenschaft, Komparatistik, Bild-Text-Theorie und Philosophie – wird das Verhältnis von Moderne und Avantgarde sowie von Avantgarde und Dada neu bestimmt. Diese Neubestimmung resultiert aus der Erkenntnis der ästhetisch-theoretischen Form Dada-Zürichs, deren Konstitution das theoretische Skandalon Ästhetischer Theorie (als einer Theorie, die selber ästhetisch wird) in praktischer und poïetischer Form konkretisiert. Sie entwickelt eine ästhetisch-theoretische Erkenntnisform, in der Aisthesis eine zentrale Stellung einnimmt. Dada nutzt die Avantgarde als Material. Das ästhetisch-theoretische Potential Dada-Zürichs wirkt dabei nicht nur zurück auf die von Dada tatsächlich verwendeten (ästhetisch reflektierten), sondern auf alle modernen – auch avantgardistischen – Artefakte.

Bergmeier Dada–Zürich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bergmeier, Horst
Dr. Horst Bergmeier ist seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter am »Instituto de Educação e Psicologia« der Universität Minho, seit 2011 hat er außerdem eine Lehrtätigkeit und Forschung an der Universität Católica, Braga, in Portugal inne.

Dr. Horst Bergmeier ist seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter am »Instituto de Educação e Psicologia« der Universität Minho, seit 2011 hat er außerdem eine Lehrtätigkeit und Forschung an der Universität Católica, Braga, in Portugal inne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.