Berning | Mediation und Konfliktkultur | Buch | 978-3-658-06105-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 455 g

Berning

Mediation und Konfliktkultur

Wie Top-Manager Konflikte lösen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-06105-0
Verlag: Springer

Wie Top-Manager Konflikte lösen

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 455 g

ISBN: 978-3-658-06105-0
Verlag: Springer


Dieses Buch untersucht interdisziplinär die Erfolgsfaktoren für Wirtschaftsmediation. Rechtsanwalt und Mediator Dr. iur. Detlev Berning hat renommierte Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft eingeladen, Einblick zu geben in die jeweilige Konfliktkultur ihrer Bereiche und in ihre Erfahrungen mit Mediation. Im Fokus steht dabei die Frage, unter welchen Voraussetzungen Mediation Erfolg haben kann, welchen Veränderungen Organisationen sich stellen (müssen) und welche Entwicklungen in Zukunft zu erwarten sind. Zudem wird diskutiert, inwiefern Mediation in Unternehmen und anderen Organisationen zu „guter Führung“ beitragen kann.

Mit Interviews und Fachbeiträgen von Prof. Patrick Sensburg (Mitglied des Deutschen Bundestages), Prof. Claude-Hélène Mayer (Universität Frankfurt/Oder), Dr. Gerhard Stamer (Universität Bamberg), Dr. Antje von Dewitz (Vaude), Martin Kind (Kind Hörgeräte) sowie Vorständen, Aufsichtsräten und anderen Top-Managern.

Berning Mediation und Konfliktkultur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wirtschaftsmediation im Blickpunkt – Perspektiven anderer Disziplinen.- Wirtschaftsmediation in der Praxis.- Wirtschaftsmediation und gute Führung.


Dr. iur. Detlev Berning ist Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Seit 2001 ist er auch als Wirtschaftsmediator tätig und anerkannter Ausbilder für Mediation (BM).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.