Buch, Deutsch, Band 24, 402 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 576 g
Spanische Regisseurinnen im Fokus: Das Autorenkino von Isabel Coixet und Icíar Bollaín
Buch, Deutsch, Band 24, 402 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 576 g
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
ISBN: 978-3-8288-3038-7
Verlag: Tectum Verlag
Sie sind zurzeit die erfolgreichsten Regisseurinnen Spaniens und doch in Deutschland noch weitgehend unbekannt: Die Katalanin Isabel Coixet und die Madrilenin Ic?ar Bolla?n. Beide geh?ren zu einer neuen Regiegeneration, die sich zu Beginn der 1990er Jahre in Spanien formiert und in der letzten Dekade zunehmend etabliert hat. Gesellschaftskritisch und zugleich publikumswirksam n?hern sie sich mit filmpoetischen Mitteln der Alltagsrealit?t ihres Landes und den Missst?nden in einer sich modernisierenden Gesellschaft. Als Pionierinnen ihrer Zeit stehen sie f?r den Aufbruch zahlreicher weiblicher Filmemacherinnen, die in Spanien aufgrund von repressiver Diktatur, mangelnder Ausbildung und einem festgefahrenen Geschlechterverst?ndnis bis 1988 nahezu unsichtbar waren. Coixet und Bolla?n blicken schon heute auf ein umfangreiches Autorenwerk zur?ck, das Susanne Bertenrath filmwissenschaftlich bearbeitet und in den kulturhistorischen Kontext einordnet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgeschichte
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Einzelne Filmschauspieler, Filmregisseure, Drehbuchautoren