Buch, Deutsch, 286 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g
Eine Analyse der Erfolgswirkung von Koordination und relationalen Quellen
Buch, Deutsch, 286 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g
Reihe: Schriften zum europäischen Management
ISBN: 978-3-658-13925-4
Verlag: Springer
David Beyer zeigt multi-theoretisch fundiert, dass die Ausgestaltung spezifischer Koordinationsmechanismen auf Unternehmens- und Clusterebene sowie relationaler Quellen auf Beziehungsebene wesentlich den Erfolg eines Clusters bestimmen. Dabei muss das Clustermanagement als zentrale Koordinationseinheit konkrete Maßnahmen definieren und umsetzen, um die relationalen Quellen optimal auszubilden. Die empirische Überprüfung erfolgt mit Hilfe einer Strukturgleichungsanalyse über die Antworten von 231 in deutschen Clustern organisierten Unternehmen. Es zeigt sich, dass ein erfolgreiches Cluster einen Wettbewerbsvorteil für die beteiligten Unternehmen darstellt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Rolle eines Clustermanagements zur Erzielung von Kooperationserfolg in Clustern.- Relationale Quellen als Basis zur Erzielung von Clustererfolg.- Koordinationsmechanismen zur Aktivierung relationaler Quellen in Clustern.- Handlungsempfehlungen für Clusterakteure.