Beyerl | Wiener Klosettbrevier | Buch | 978-3-99098-013-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

Beyerl

Wiener Klosettbrevier

Bekundungen Betrachtungen Benutzungen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-99098-013-2
Verlag: Löcker Verlag

Bekundungen Betrachtungen Benutzungen

Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-99098-013-2
Verlag: Löcker Verlag


Schon jeder hat es irgendwann und irgendwo benötigt – und schon sind wir bei der Notdurft angelangt. Und sicher war jeder erfreut, mehr oder weniger ungestört an diesem stillen Ort seine Notdurft verrichten zu dürfen.

Beppo Beyerl hat sich solche Orte angeschaut, ob sie nun hoch zu Berge oder tief „Am Graben“ errichtet waren. Und dabei hat er sich überlegt, warum er ausgerechnet in diesen Lokalitäten ein „Geschäft“ oder ein „Bedürfnis“ verrichten soll. Noch dazu verrichten, als wär es eine schweißtreibende Arbeit. Freilich existiert noch eine zweite Tätigkeit, zu deren plätschernden Ausübung der Mensch noch viel öfter jenen Ort – Lokus! – aufsucht und die je nach Dialekt und Laune Urinieren, Pissen oder Wischerln benannt wird.
Dabei war jener stille Ort bei den alten Römern von diversen Gesprächen überlagert: Saß man doch auf Gemeinschaftslatrinen und besprach dabei den Fortgang der res publica.
Pro Tag soll der Mensch übrigens mehr als zwanzig Minuten auf dem Klosett verbringen. Also käme er in einem Jahr auf 5 lange Tage. Sollte er 50 Jahre alt werden, dann hätte er etwa 250 Tage auf dem Klosett verbracht. Also dachte der Autor, Zeit wird es, über diese lange Zeit ein Buch zu verfassen.

Beyerl Wiener Klosettbrevier jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beyerl, Beppo
BEPPO BEYERL, geboren in Wien-Hadersdorf, schreibt Reportagen und Geschichten über die Insassen Wiens und die Bewohner der übrigen Welt



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.