Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 402 g
Existentielle Anerkennung bei Nietzsche
Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 402 g
ISBN: 978-3-7705-6089-9
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Vor diesem Hintergrund ist es eine Entdeckung ersten Ranges, dass ein Denker wie Nietzsche den Begriff der Anerkennung in grundlegender Weise verwendet, ohne den erst Ende des 20. Jahrhunderts mit ihm verknüpften Hoffnungen zu widersprechen.
Nietzsches Verständnis von Anerkennung zeigt sich in seiner Lebensphilosophie. Wie die Individuen konkret »einander nöthig« sind, arbeitet Sarah Bianchi heraus. Qua Anerkennung sind die Individuen vom Selbstverhältnis, über zwischenmenschliche Beziehungen bis hin zum Recht und Staat existentiell verwoben.