Bianchi | Einander nötig sein | Buch | 978-3-7705-6089-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 402 g

Bianchi

Einander nötig sein

Existentielle Anerkennung bei Nietzsche
2017
ISBN: 978-3-7705-6089-9
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Existentielle Anerkennung bei Nietzsche

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 402 g

ISBN: 978-3-7705-6089-9
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Anerkennung ist ein schillernder Begriff, der erst seit wenigen Jahrzehnten Aufmerksamkeit findet, aber in Ethik, politischer Philosophie und Kritischer Theorie mit großen Erwartungen verbunden wird. Sein Ursprung in den Intersubjektivitätstheorien Fichtes und Hegels lässt hoffen, dass er von sich aus Impulse für Freiheit und Gerechtigkeit in sich trägt.
Vor diesem Hintergrund ist es eine Entdeckung ersten Ranges, dass ein Denker wie Nietzsche den Begriff der Anerkennung in grundlegender Weise verwendet, ohne den erst Ende des 20. Jahrhunderts mit ihm verknüpften Hoffnungen zu widersprechen.
Nietzsches Verständnis von Anerkennung zeigt sich in seiner Lebensphilosophie. Wie die Individuen konkret »einander nöthig« sind, arbeitet Sarah Bianchi heraus. Qua Anerkennung sind die Individuen vom Selbstverhältnis, über zwischenmenschliche Beziehungen bis hin zum Recht und Staat existentiell verwoben.
Bianchi Einander nötig sein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sarah Bianchi ist Postdoc am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen einer deutsch-amerikanischen Kooperation mit den Universitäten Chicago, Bochum und Princeton.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.