Bick / Gebert / Kruse | Rache zeugt die schönsten Morde | Buch | 978-3-86940-023-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 154 Seiten, PB, Format (B × H): 131 mm x 233 mm, Gewicht: 237 g

Bick / Gebert / Kruse

Rache zeugt die schönsten Morde

Norddeutsche Stories von Liebe und Eifersucht
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86940-023-5
Verlag: Vitolibro

Norddeutsche Stories von Liebe und Eifersucht

Buch, Deutsch, 154 Seiten, PB, Format (B × H): 131 mm x 233 mm, Gewicht: 237 g

ISBN: 978-3-86940-023-5
Verlag: Vitolibro


Zwölf Autoren, die (nicht nur) mit Kriminalromanen aus dem Norden bekannt wurden, unternehmen es in dieser Anthologie, ihren persönlichen Ort mit seiner Eigenart und Atmosphäre zum Schauplatz von Kurzkrimis zu machen.
Das verbindende Motiv, Rache aus Eifersucht, verspricht einen tiefen Blick in menschliche Abgründe. Dies sind nicht einfach nur gute Krimis – sie schildern ewig menschliche Leidenschaften von Rache und Eifersucht –, sondern sie spielen jeweils in einer anderen norddeutschen Stadt. Und der lokale Schauplatz wurde für dieses liebevoll aufgemachte Buch gezeichnet.

Das optimale Geschenk zum Gruseln, für Einheimische wie für Touristen, an den Schauplätzen von Braunschweig über Leer, Hamburg und Lübeck bis Flensburg.

Bick / Gebert / Kruse Rache zeugt die schönsten Morde jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


12 mal gnadenlose Spannung:

Bremen:
Martina Bick
„Bremer Sitten“
Die junge Arzthelferin Netti hat ein Vorbild – die Bremer Giftmischerin Gesche Gottfried,
die 1831 enthauptet wurde.

Braunschweig:
Ulrich Borchers
„Der bessere Mann“
Die Frau eines liebenswerten Fußballfans der Eintracht entwickelt ungewohnte Kunstbedürfnisse.

Wilhelmshaven:
Jürgen Ehlers
„Sturz von der Brücke“
Ist Nicole nachts von der Kaiser-Wilhelm-Brücke gestürzt – oder war alles ganz anders?

Lübeck:
Romy Fölck
„Lübecker Lügen“
Zwei Schwestern, ein Ehemann, Fremdgehen – und natürlich ein tödliches Ende.

Travemünde:
Anke Gebert
„Sie. Und er. In Travemünde.“
Eine verheiratete Frau aus Lübeck, ein Liebhaber in Travemünde, alles normal – bis alles ganz anders kommt.

Hamburg:
Gunter Gerlach
„Finale auf der Reeperbahn“
Ein Kommissar mit einer Katze als Spürhund auf St. Pauli – seltsam: Alle Opfer des Serienmörders kommen ihm bekannt vor.

Lüneburg:
Marina Heib
„Familienbande“
Er ist eingesperrt in der forensischen Psychiatrie. Nun spricht er mit seiner Schwester zum ersten Mal über den Mord.

Laboe:
Karen Kieback
„Blutfinsternis“
Verkatert neben einem Toten aufzuwachen, ist entsetzlich. Die Kommissarin ermittelt auf eigene Faust.

Rendsburg:
Michael Koglin
„Jugend forscht“
Wer rächt sich schneller? Die Natur oder der Bruder? Hier geht es um Rache an zwei Fronten, kalt serviert.

Flensburg:
Tatjana Kruse
„Der Liebe ein Ende“
Brutale Morde, bei denen die Kommissarin immer glücklich lachende Menschen trifft – mit drei Kugeln im Gesicht.

Leer:
Barbara Wendelken
„Wahnsinnig verliebt“
Eine Frau aus dem Knast, ihre Schwester, ihr Zeitschriftenladen und ein verheirateter
Mann. Und ein Mord.

St.-Peter-Ording:
Petra Würth
„Frei sein“
Ein Mann, eine gescheiterte Liebe und die Vergangenheit: Sonja verliert die Orientierung und trifft eine tödliche Entscheidung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.