Bidese | Das Zimbrische von Giazza – Zeugnisse und Quellen aus einer deutschen Sprachinsel in Oberitalien/Il Cimbro di Giazza  – Testimonianze e fonti da un‘isolalinguistica tedesca in Norditalia | Buch | 978-3-7065-4821-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Italienisch, 206 Seiten, mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 280 mm x 200 mm, Gewicht: 576 g

Bidese

Das Zimbrische von Giazza – Zeugnisse und Quellen aus einer deutschen Sprachinsel in Oberitalien/Il Cimbro di Giazza – Testimonianze e fonti da un‘isolalinguistica tedesca in Norditalia

Übersetzungen, Hörbeispiele und Bildmaterial zu den von Bruno Schweizer gesammelten Erzählungen/I racconti di Bruno Schweizer. Con traduzioni, sempi sonori e materiali visivi
mit DVD
ISBN: 978-3-7065-4821-2
Verlag: Studien Verlag

Übersetzungen, Hörbeispiele und Bildmaterial zu den von Bruno Schweizer gesammelten Erzählungen/I racconti di Bruno Schweizer. Con traduzioni, sempi sonori e materiali visivi

Buch, Deutsch, Italienisch, 206 Seiten, mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 280 mm x 200 mm, Gewicht: 576 g

ISBN: 978-3-7065-4821-2
Verlag: Studien Verlag


In den 1930er und 1940er Jahren trug der bayerische Dialektforscher Bruno Schweizer (1897–1958) verschiedene Sprachmaterialien des Zimbrischen aus der kleinen Ortschaft Giazza (Ljetzan) in Oberitalien zusammen. Mit den damals neuesten Erhebungsmethoden und modernster Technik sammelte er Sagen, Volkserzählungen und Lieder.
Das Werk ediert die bereits 1939 veröffentlichten Texte neu und ergänzt sie mit den Erzählungen aus Schweizers wissenschaftlichem Nachlass. Dazu werden in einer Multimedia-DVD historische Hörbeispiele, Fotos und Filmsequenzen, die in Giazza im Rahmen von Schweizers Feldforschung entstanden sind, zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Negli anni ’30 e ’40 del novecento il dialettologo bavarese Bruno Schweizer (1897–1958) raccolse nella piccola località di Giazza (Ljetzan) in provincia di Verona diverso materiale linguistico del Cimbro, trascrivendo, con le più raffinate tecniche di indagine empirica allora a disposizione e con il supporto tecnico più moderno, saghe, racconti popolari e canti.
Il presente volume riedita i racconti già pubblicati nel 1939, con traduzione italiana a fianco, e li completa con quelli del lascito scientifico di Schweizer. Un DVD multimediale rende disponibile, per la prima volta, al grande pubblico, registrazioni sonore, foto e le sequenze di un breve film, prodotte all’epoca, durante la ricerca sul campo di Schweizer.

Bidese Das Zimbrische von Giazza – Zeugnisse und Quellen aus einer deutschen Sprachinsel in Oberitalien/Il Cimbro di Giazza – Testimonianze e fonti da un‘isolalinguistica tedesca in Norditalia jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ermenegildo Bidese promovierte 2007 in Linguistik und ist Forschungsdozent für Deutsche Linguistik am Institut
für literarische, linguistische und philologische Studien der Universität Trient. Er verö entlichte verschiedene
Arbeiten über das Zimbrische, darunter: Das Zimbrische zwischen Germanisch und Romanisch (Bochum 2005); Die diachronische Syntax des Zimbrischen (Tübingen 2008); Il cimbro negli studi di linguistica (Padova 2010).

Ermenegildo Bidese ha conseguito il dottorato in linguistica nel 2007 ed è ricercatore di lingua e traduzione tedesca presso il dipartimento di studi letterari, linguistici e filologici dell’Università di Trento. Ha pubblicato diversi lavori sul cimbro, tra cui: Das Zimbrische zwischen Germanisch und Romanisch (Bochum 2005); Die diachronische Syntax des Zimbrischen (Tübingen 2008); Il cimbro negli studi di linguistica (Padova 2010).

Ermenegildo Bidese promovierte 2007 in Linguistik und ist Forschungsdozent für Deutsche Linguistik am Institut
für literarische, linguistische und philologische Studien der Universität Trient. Er verö entlichte verschiedene
Arbeiten über das Zimbrische, darunter: Das Zimbrische zwischen Germanisch und Romanisch (Bochum 2005); Die diachronische Syntax des Zimbrischen (Tübingen 2008); Il cimbro negli studi di linguistica (Padova 2010).

Ermenegildo Bidese ha conseguito il dottorato in linguistica nel 2007 ed è ricercatore di lingua e traduzione tedesca presso il dipartimento di studi letterari, linguistici e filologici dell’Università di Trento. Ha pubblicato diversi lavori sul cimbro, tra cui: Das Zimbrische zwischen Germanisch und Romanisch (Bochum 2005); Die diachronische Syntax des Zimbrischen (Tübingen 2008); Il cimbro negli studi di linguistica (Padova 2010).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.