Biechteler / Käferstein / Kurath | Teaching Urbanism | Buch | 978-3-03860-450-1 | www.sack.de

Buch, Englisch, 204 Seiten, PB, Format (B × H): 177 mm x 241 mm, Gewicht: 418 g

Biechteler / Käferstein / Kurath

Teaching Urbanism

Lucerne Talks
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-03860-450-1
Verlag: Park Books

Lucerne Talks

Buch, Englisch, 204 Seiten, PB, Format (B × H): 177 mm x 241 mm, Gewicht: 418 g

ISBN: 978-3-03860-450-1
Verlag: Park Books


Konzipiert als Kompendium und Nachschlagewerk für Student:innen, Hochschullehrer:innen, Forscher:innen und Praktiker:innen der Architektur, setzt sich dieses Buch mit aktuellen Fragen des Städtebaus und der Stadtentwicklung auseinander: Welche Rolle spielt Architektur in urbanen Transformationsprozessen? Wie kann die architektonische Praxis auf Herausforderungen wie beispielsweise den Klimawandel, Migration und soziale Segregation oder Technologie und Mobilität reagieren? Und – insbesondere – wie wird Urbanismus und Städtebau zeitgemäss gelehrt und für die Forschung relevant gemacht? Als kollektiver Schreibdialog zwischen Praktizierenden, Forschenden, Lehrenden und Studierenden gelesen, zeugen die Texte von einem gemeinsamen Verständnis der Anwendung unterschiedlicher, multidisziplinärer Ansätze, Haltungen und Methoden zur Bewältigung dieser Herausforderungen.

ist zugleich auch ein Aufruf und eine Einladung an alle, Verantwortung zu übernehmen und sich zu positionieren in Bezug auf Politik, Gesellschaft und Kultur sowie auf Planungspolitiken. Planen von Lebensräumen und Gestaltung von Gebäuden können nicht getrennt, sondern nur zusammen gedacht werden. Wie das konkret geschehen und welche Rolle die Architektur innerhalb dieser komplexen Prozesse spielen kann, wird hier in Essays und kurzen Beiträgen weiterdiskutiert.

Biechteler / Käferstein / Kurath Teaching Urbanism jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


ist Architektin, Kuratorin und Dozentin am Institut für Architektur der HSLU Technik & Architektur.

ist Gründer und Mitinhaber von Käferstein & Meister Architekten in Zürich und leitete bis 2024 das Institut für Architektur der HSLU Technik & Architektur.

führt das Büro urbaNplus Architektur und Städtebau in Zürich und leitet das Institut Urban Landscape der ZHAW in Winterthur.

ist Mitbegründer von Sergison Bates Architects in London und führt seit 2010 dessen Niederlassung in Zürich. Er lehrt als Professor für Entwurf und ist Direktor des Institute of Urban and Landscape Studies (ISUP) an der Accademia di Architettura in Mendrisio.

is an architect, curator, and lecturer in the Institute of Architecture at HSLU Engineering & Architecture in Lucerne.

is cofounder and principal of Käferstein & Meister Architekten in Zurich. He was director of the Institute of Architecture at HSLU School of Engineering & Architecture in Lucerne (2008–24).

runs the architecture and urban design firm urbaNplus in Zurich and is director of the Urban Landscape Institute at ZHAW School of Architecture, Design and Civil Engineering in Winterthur.

is a founding principal of Sergison Bates Architects in London, directing the firm’s Zurich office since 2010, and a professor of design and director of the Institute of Urban and Landscape Studies (ISUP) at the Accademia di Architettura in Mendrisio.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.