Buch, Englisch, 222 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1110 g
Reihe: Phaenomenologica
Festschrift für Ludwig Landgrebe
Buch, Englisch, 222 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1110 g
Reihe: Phaenomenologica
ISBN: 978-90-247-1336-3
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Laudatio für Ludwig Landgrebe und Eugen Fink.- The Goal of a Complete Philosophy of Experience.- Phenomenology: A Break-Through to a New Intuitionism.- Reflexionen zur Lebenswelt-Thematik.- Über das „Bekannte“ oder nachdenkliches zum Problem der Vorstruktur.- Weltbezug und Seinsverständnis.- On the Systematic Unity of the Sciences.- Zur ältesten Systematik der Seelenlehre.- Das Ethos der Demokratie (Thukydides: Die Grabrede des Perikles).- Zur mythologischen Rationalität der Praxis.- Das Problem der Geschichte bei Husserl, Hegel und Marx.- Phänomenologie und Pädagogik.