Blake | Die Vergiftung der Welt | Buch | 978-3-98726-515-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Blake

Die Vergiftung der Welt

Der globale PFAS-Skandal und wie er vertuscht wird
Erscheinungsjahr 2026
ISBN: 978-3-98726-515-0
Verlag: Oekom Verlag GmbH

Der globale PFAS-Skandal und wie er vertuscht wird

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-98726-515-0
Verlag: Oekom Verlag GmbH


'Fesselnd. Blakes findige Chronik eines der größten moralischen Skandale unserer Zeit ist ein Buch, das sich niemand von uns entgehen lassen darf.' The Washington Post

Nachdem er mehrere Freunde und Verwandte durch Krebs verloren hatte, begann ein unscheinbarer Versicherungsmakler in Hoosick Falls, New York, im Jahr 2014 zu vermuten, dass ihre Wasserversorgung verschmutzt war. Als er sein Leitungswasser testete, entdeckte er gefährliche Mengen an PFAS, sogenannten Ewigkeitschemikalien, die sich nicht abbauen lassen und mit verschiedensten Krankheiten in Verbindung stehen. Dies löste eine Kette von Ereignissen aus, die dazu führte, dass Milliarden Menschen rund um den Globus erfuhren, dass ihr Trinkwasser verseucht ist. Auch in Deutschland.

Für die meisten war das ein Schock. Nicht jedoch für die US-Regierung und die Hersteller dieser giftigen Chemikalien: Sie wissen seit Jahrzehnten um deren Gefahren und halten sie geheim. Die investigative Journalistin Mariah Blake deckt diese Vertuschung auf und verwebt sie mit der bewegenden Geschichte, wie eine Handvoll Menschen es mit den Chemie-Giganten aufnahmen – und gewannen.

Mit einem Vorwort von Daniel Drepper.

Blake Die Vergiftung der Welt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Blake, Mariah
Mariah Blake ist eine investigative Journalistin, deren Artikel in der New York Times, The Atlantic, Mother Jones, The New Republic und anderen Publikationen erschienen sind. Sie war Murrey Marder Nieman Fellow in Watchdog Journalism an der Harvard University.

Drepper, Daniel
Daniel Drepper ist investigativer Journalist und derzeit Nieman Fellow an der Harvard University. Zuvor leitete er die Recherchekooperation von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung, gründete das gemeinnützige Recherchezentrum Correctiv mit und war Chefredakteur von BuzzFeed News Deutschland. Er ist Vorsitzender des Netzwerk Recherche, dem Verein investigativer Journalist*innen in Deutschland und studierte investigative Recherche an der Columbia University in New York. Für seine Arbeit hat er zahlreiche Preise gewonnen, darunter den Wächterpreis, den Reporterpreis und den Nannenpreis. Drepper wurde als "Newcomer des Jahres", als "Chefredakteur des Jahres" und als "Journalist des Jahres" ausgezeichnet.

Petersen, Karsten
Übersetzte Autor:innen:

Jonathan Aldred, Wendy Behary, Tim Berners-Lee, Walt Bogdanich und Michael Forsythe, Kate Conger und Ryan Mac, Andrew Denison, Georg Schild und Miriam Shabafrouz, Theresa Cheung und Julia Mossbridge, Michael D. Antonio, Paul R. Daugherty, Clair und Amber Davies, Simon Deakin, Gregg Easterbrook, Andreas Fahrmeir, Alastair Fothergill und Keith Scholey, Jonathan Franklin, Bill Gates, Michael Greger, Guinness Buch der Rekorde, Tim Hall und Sophie Benge, Victor Hasselblad, Frances Haugen, Mark Hertsgaard, Jason Hickel, Ayaan Hirsi Ali, Harold James, Parag Khanna, Henry Kissinger, Adam Kucharski, Jaron Lanier, Omarosa Manigault Newman, Dana Mattioli, Andrew McAfee, Dan McCrum, Henning Meyer, Atif Mian und Amir Sufi, Mark Mobius, Cathy O’Neil, Lyman Page, Mike Pearl, James Rickards, Govert Schilling, Juliet B. Schor, Simon Shuster, Mike Smith, Britney Spears, Angela Stent, Martha Stout, Adam Tooze, Cihan Tugal, Craig Unger, Zach und Kelly Weinersmith, Bob Woodward



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.